Eklat im Halbfinale

"Zwei, drei Idioten": Rose über Münzwurf gegen Silva

Rose steht mit RB Leipzig im DFB-Pokal-Finale. Foto: Matthias Hangst/Getty Images
Rose steht mit RB Leipzig im DFB-Pokal-Finale. Foto: Matthias Hangst/Getty Images

RB Leipzig setzt sich im Halbfinale des DFB-Pokals souverän mit 5:1 gegen den SC Freiburg durch. Überschattet wird die Partie von Ausschreitungen der Freiburger Fans. Leipzigs Trainer Marco Rose nimmt den Großteil jedoch in Schutz.

"Wir sind im Finale, das wollen wir auch gewinnen. Aber da wird jemand was dagegen haben und es sind noch ein paar Wochen hin", erklärte Marco Rose nach dem gewonnenen DFB-Pokal-Halbfinale gegen den SC Freiburg beim ZDF. Im Endspiel wird es gegen den VfB Stuttgart oder Eintracht Frankfurt gehen. RB Leipzig sei in Freiburg "gut reingekommen ins Spiel und wir hatten relativ schnell viel Zug zum Tor", analysierte der Trainer und meinte: "Wir waren heute auch mal effizient. Trotzdem hatten wir noch Möglichkeiten. Aber wir haben schöne Tore geschossen. Es ging schon relativ viel auf in der ersten Halbzeit."

"Insgesamt war es trotzdem eine tolle Stimmung hier"

Wohlgemerkt fielen vier Leipziger Treffer dort. In der zweiten Hälfte wurde es dann turbulent. 20 Minuten vor Schlusspfiff kam es zum Eklat. Nach einer Rudelbildung im Freiburger Strafraum wurde Leipzigs Andre Silva, der sich vor dem Block aufwärmte, mit einer 2-Euro-Münze getroffen. Der Portugiese ging zu Boden. "Ich habe es erst gar nicht mitbekommen", schilderte Rose seine Sicht und fügte an: "Es war Pokal-Atmosphäre. Insgesamt war es trotzdem eine tolle Stimmung hier. Dass es dann immer zwei, drei Idioten in einem Stadion mit trotzdem tollen Fans gibt, das hast du wahrscheinlich relativ häufig im Fußball." Nach dem Münzwurf gegen Silva stürmten Freiburger Ultras zudem den Innenraum, wurden dann jedoch von den eigenen Spielern zurückgehalten. Nach minutenlanger Unterbrechung ging es schließlich weiter.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
02.05.2023