Vertrag endet 2023
Zukunft weg von Gladbach? Stindl schließt Veränderung aus

Lars Stindl winkt durch den Ausfall von Alassane Plea sein Startelf-Debüt in der laufenden Saison bei Borussia Mönchengladbach. Für den 34-Jährigen ist es nach aktuellem Stand das letzte Jahr bei den Fohlen, wobei eine Vertragsverlängerung keineswegs ausgeschlossen ist. In jedem Fall wird der Ex-Nationalspieler wohl kaum anderswo unterschreiben.
"Es gibt keinen Grund, noch einmal etwas zu verändern. Ich habe vor über sieben Jahren eine bewusste Entscheidung getroffen und bereue diese zu keiner Sekunde. Borussia ist ein ganz besonderer Verein für mich geworden und wird es, egal, was passiert, auch immer bleiben", so der Kapitän gegenüber der Bild-Zeitung. Stindl war 2015 von Hannover 96 an den Niederrhein gewechselt, hat bis heute 242 Pflichtspiele für Gladbach absolviert. Ob welche, und wenn ja wie viele, nach dem Ende der laufenden Saison hinzukommen, lässt der Angreifer noch offen.
"Noch das ein oder andere Jahr Bundesliga"
Erst im Frühjahr 2023 möchte Stindl in sich hineinhorchen, wie er zuletzt schon im Podcast kicker meets DAZN erklärt hat. "Ich bin nächstes Jahr 35, habe ich dann noch Bock? Habe ich dann noch einen sportlichen Wert?", solche Fragen will der Routinier dann für sich klären. Die Tendenz geht aber wohl durchaus dahin, dass im Sommer noch nicht Schluss ist. "Ich habe vor dieser Saison eine riesige Freude verspürt, ich habe ein richtig gutes Körpergefühl", so Stindl gegenüber dem Boulevardblatt. "Ich habe die Überzeugung, dass ich noch das ein oder andere Jahr Bundesliga spielen kann." Und das offenbar bei Borussia Mönchengladbach.
