Bundesliga-Anstoßzeiten
Zu selten Samstags um 15:30 Uhr: Gladbach-Fans verärgert

Die Bundesliga pausiert wegen der Winter-WM in Katar noch bis tief in den Januar hinein. Die DFL hat dennoch zuletzt weitere zeitgenaue Ansetzungen präsentiert. Beim Anhang von Borussia Mönchengladbach sorgen sie nicht für Jubelstürme.
Bis einschließlich des 25. Spieltags Mitte März sind alle Begegnungen der höchsten deutschen Spielklasse exakt angesetzt worden. Für die ersten zehn Runden im Kalenderjahr 2023 können die Fans also nun planen. Viele von ihnen ärgern sich aber über die Anstoßzeiten ihrer Fohlen. Denn Gladbach spielt an diesen zehn Spieltagen je zweimal Freitags und Sonntags, sowie einmal am Samstagabend. Hinzu kommt eine englische Woche, in der die Elf vom Niederrhein am Mittwoch ran muss. Es bleiben also nur vier Partien für den Samstag um 15:30 Uhr übrig, der vielen Fußballfans in der Bundesliga weiterhin sozusagen heilig ist.
"Mit weitem Abstand der beliebteste Termin"
"Dieses Thema wird von den Fans sehr kritisch gesehen. Der traditionelle Fußball-Termin, Samstag um 15.30 Uhr, ist bei unseren Anhängern mit weitem Abstand der beliebteste Termin", bestätigt Michael Weigand als Sprecher des Gladbacher Fanprojekts gegenüber der Bild-Zeitung. Dem Boulevardblatt zufolge ist die Borussia mit nur sechs Spielen am Samstag um 15:30 Uhr in der Bundesliga bis einschließlich des 25. Spieltags das Schlusslicht. Der VfL Bochum und VfL Wolfsburg kommen demnach im gleichen Zeitraum etwa auf 17 Ansetzungen zur Wunschspielzeit der meisten Fans.
Freitags beste Bilanz
Was für sie ärgerlich ist, ist für das Team von Daniel Farke aber nicht zwingend ein Nachteil. Gladbach hat in der laufenden Saison dreimal Freitags gespielt und alle drei Partien gewonnen, Sonntags aus vier Spielen vier Punkte geholt, inklusive des Derbysiegs über den 1.FC Köln. Die Bilanz an Samstagen ist mit neun Zählern aus sieben Spielen nicht erheblich besser. Die Abendspiele am Samstag sind aus Sicht von Weigand derweil durchaus noch akzeptabel. "Samstag muss man keinen extra Urlaubsantrag abgeben, man kann problemlos an- und abreisen. Man darf das nie vergessen, keiner von uns ist hauptberuflich Fan."
