Hannover-Keeper
Zieler: "Überraschung, dass Schalke aktuell unten steht"

Karel Geraerts feiert am Samstag sein Heimdebüt als Trainer des FC Schalke 04 gegen Hannover 96. Die Gäste aus Niedersachsen sind da, wo die Knappen gerne wären: Als Tabellenvierter haben die Roten nur zwei Zähler Rückstand auf die Spitze. Die Königsblauen hingegen könnten am Freitagabend die Rote Laterne überreicht bekommen. Ron-Robert Zieler ist verwundert.
"Die Leistungsdichte ist unglaublich eng"
"Es ist definitiv eine Überraschung, dass Schalke aktuell unten steht. Das hätte wirklich kaum einer gedacht, wenn man bedenkt, welche Qualität Schalke im Kader hat und welche Wucht dieser Verein besitzt", so der Torhüter von 96 gegenüber der WAZ. "Man sieht an dem Beispiel, dass die Leistungsdichte in der 2. Liga unglaublich eng ist", betont Zieler. Schalke hat nach zehn Spieltagen erst zwei Siege und schon sieben Pleiten auf dem Konto. Sollten Eintracht Braunschweig und der VfL Osnabrück am Freitagabend gewinnen, geht das Team als Schlusslicht ins Heimspiel gegen Hannover.
"2. Liga ist oft erst Abnutzungskampf"
Der Weltmeister von 2014 will den Gegner deshalb aber noch lange nicht auf die leichte Schulter nehmen. "Man muss trotz der Tabellenkonstellation schon vorsichtig sein. Das Schalke-Spiel wird für uns alles andere als einfach. Sie sind Bundesliga-Absteiger und haben viel Qualität im Kader. Man muss sich nur mal die ganzen Namen anschauen", erklärt Zieler. Die Formkurve spricht dennoch eindeutig für 96. "Es wird ein interessantes, spannendes Spiel. Wir werden den Fight annehmen. Die 2. Liga ist oft erst Abnutzungskampf. Man muss die Basics verinnerlichen", sagt der Routinier. Schalke ist das bisher nicht oft gelungen, auch die Premiere von Geraerts am Wochenende ging mit einem 0:3 beim Karlsruher SC völlig daneben.
