Eintracht Frankfurt

Ziele? Trapp: "Zufrieden, wenn wir bis Saisonende alles gegeben haben"

Trapp gibt keine konkreten Saisonziele aus. Foto: Getty Images
Trapp gibt keine konkreten Saisonziele aus. Foto: Getty Images

Eintracht Frankfurt ist derzeit Tabellensechster, hat das DFB-Pokalviertelfinale erreicht und hofft auf ein Comeback im Achtelfinale der Champions League gegen die SSC Neapel. Die Hessen tanzen also auf drei Hochzeiten und haben noch die Chance, ihrem Europapokaltriumph des Vorjahrs einen weiteren Erfolg hinzuzufügen. Kevin Trapp gibt dabei gar kein ganz konkretes Ziel für den Rest der Saison aus. 

"Ich will das nicht auf irgendetwas reduzieren oder jetzt ein Minimalziel formulieren. Ich möchte das maximal Mögliche rausholen. Ich bin zufrieden, wenn wir bis Saisonende in jedem einzelnen Spiel alles gegeben und die maximal mögliche Leidenschaft und den größtmöglichen Kampf investiert haben", sagt der Torwart gegenüber Bild am Sonntag. Schließlich könne sich die Mannschaft der Eintracht dann "nichts nachsagen lassen" und werde vermutlich in allen Wettbewerben "ziemlich gut abgeschnitten haben", so Trapp.

"Nicht anfangen, alles infrage zu stellen"

Auf dem Weg dorthin scheint Frankfurt zuletzt etwas an Momentum verloren zu haben. Gegen den 1.FC Köln, Napoli und RB Leipzig setzte es in den vergangenen vier Pflichtspielen drei Niederlagen. Trapp erkennt Parallelen zum Saisonstart, als sich die Truppe von Oliver Glasner in fünf Pflichtspielen nur gegen den unterklassigen 1.FC Magdeburg im DFB-Pokal einen Sieg sichern konnte. "Wichtig ist, wie man aus solchen Phasen hervorgeht. Dass man sich weder verunsichern lässt noch anfängt, alles infrage zu stellen. Das haben wir damals nicht und das werden wir jetzt auch nicht", verspricht der Nationalspieler. Mit einem Sieg beim VfL Wolfsburg am Sonntag wäre die SGE wieder direkt an den Champions-League-Rängen dran.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
05.03.2023