Vor Wiedersehen

Zagadou blickt auf BVB-Zeit zurück: "War nicht so einfach"

Dan-Axel Zagadou spielte von 2017 bis 2022 für den BVB. Foto: Getty Images.
Dan-Axel Zagadou spielte von 2017 bis 2022 für den BVB. Foto: Getty Images.

Dan-Axel Zagadou trifft am Samstag (15.30 Uhr) mit dem VfB Stuttgart auf Borussia Dortmund. Seine Zeit bei Schwarzgelb war von vielen Rückschlägen geprägt, doch der Innenverteidiger blickt nur noch nach vorne.

Vor einem Jahr spielte Dan-Axel Zagadou mit dem VfB Stuttgart bis zur letzten Sekunde um den Klassenerhalt, vor dem erneuten Wiedersehen mit Borussia Dortmund sieht die Lage am Neckar entspannter aus. Nach zehn Spieltagen rangiert der VfB punktgleich mit dem BVB (beide 21 Punkte) auf dem dritten Tabellenplatz, einzig die jüngsten Niederlagen gegen 1899 Hoffenheim (2:3) und den 1. FC Heidenheim (0:2) haben das Stimmungsbild getrübt.

Zagadou spricht über BVB-Zeit

In Stuttgart ist Dan-Axel Zagadou mittendrin statt nur dabei. Der Innenverteidiger stand in bisher allen Saisonspielen auf dem Platz und hat sich zu einem Leistungsträger entwickelt (fussball.news berichtete). Schon im BVB-Trikot deutete der Franzose sein Potenzial mehrfach an, schwerwiegende Verletzungen warfen ihn jedoch regelmäßig zurück. "Es war nicht so einfach, damit umzugehen", sagt Zagadou im Interview mit dem Portal Der Westen über seine Leidenszeit in Dortmund, wo er in fünf Jahren 92 Pflichtspiele absolvierte.

"Ich wollte auf das richtige Angebot warten"

"Aber was zählt, ist jetzt", betont der 24-Jährige, der in Stuttgart die vermutlich beste Phase seiner Karriere erlebt: "Ich bin glücklich und gesund. Ich mache nichts Besonderes oder Neues. Es läuft jetzt einfach gut für mich beim VfB." Rückblickend hat sich die Geduld nach dem Vertragsende in Dortmund ausgezahlt, über zwei Monate wartete Zagadou auf die VfB-Offerte. "Ich war entspannt. Ich war in dieser Situation, weil ich es selbst so wollte. Ich wollte auf das richtige Angebot warten", erinnert sich Zagadou, "jetzt bin ich sehr froh, dass ich hier bin." Und ebenso froh ist er über das Wiedersehen mit den Ex-Kollegen.

Florian Bajus  
10.11.2023