Gipfeltreffen am 4. Spieltag
Xhaka: "Großen Respekt vor den Bayern, aber keine Angst"

Nach der Länderspielpause eröffnet das Gipfeltreffen den 4. Spieltag der neuen Bundesliga-Saison: Der FC Bayern empfängt Bayer Leverkusen, es sind die einzigen Teams mit der Maximalausbeute von 9 Punkten auf dem Konto. Für beide wird es eine echte Standortbestimmung. Die Werkself wird dabei mit viel Selbstvertrauen anreisen, wie Granit Xhaka erklärt.
"Nicht so, dass wir nichts zu verlieren haben"
"Wir haben aus den ersten drei Spielen die neun Punkte wirklich auch souverän geholt. Jetzt fahren wir nach München und können befreit aufspielen, aber es ist nicht so, dass wir nichts zu verlieren haben, sondern wir wollen da punkten auch gegen so eine starke Mannschaft", zitiert kicker.de den Schweizer. Es gehe darum, "zu sehen, wo wir wirklich stehen", meint Xhaka. Leverkusen hat bis dato RB Leipzig und den SV Darmstadt daheim geschlagen, zudem Borussia Mönchengladbach auswärts dominiert.
"Bayern München ist immer noch Bayern München"
Der Rekordmeister stellt nun die ultimative Prüfung dar. "Bayern München ist immer noch Bayern München. Ganz großen Respekt vor den Bayern, aber keine Angst", so umschreibt Xhaka das Motto, mit dem die Rheinländer ins Spitzenspiel gehen wollen. Für den Kontrahenten ist es die erste echte Standortbestimmung nach einem vergleichsweise moderaten Auftaktprogramm. Im Duell mit einem Top-Gegner verlor Bayern zuletzt 0:3 im DFL-Supercup gegen Leipzig.
"Bombastischen Stürmer geholt"
Als Favorit geht die Heimmannschaft freilich dennoch ins Rennen gegen Leverkusener, die für eine Überraschung sorgen wollen. "Dass die Bayern Qualitäten haben, darüber brauchen wir nicht reden. Mit Harry Kane haben sie einen bombastischen Stürmer geholt, der immer gefährlich sein kann", so Xhaka. Dennoch tue Bayer04 gut daran, sich auf die eigene Leistung zu konzentrieren. Zunächst gilt es angesichts der vielen Nationalspieler in beiden Teams ohnehin darum, schadlos durch die Länderspielpause zu kommen.
