Soll ausgeliehen werden

Woran Barcas Deal mit Joao Cancelo nun noch hakt

Cancelo war in der vorigen Rückrunde an den FC Bayern verliehen. Foto: Adam Pretty/Getty Images
Cancelo war in der vorigen Rückrunde an den FC Bayern verliehen. Foto: Adam Pretty/Getty Images

Der FC Barcelona will Joao Cancelo von Manchester City ausleihen, die Parteien sollen sich einig sein. Doch es gibt Komplikationen: Barca arbeitet nun offenbar daran, die vereinbarte Kaufoption doch zu streichen - um Cancelo verpflichten zu können.

FC Barcelona muss Genehmigung des Financial Fair Play erhalten

Seit ein paar Tagen schon sollen sich der FC Barcelona, Joao Cancelo und Manchester City einig sein, dass es zur Leihe kommt. Doch Barca konnte die Verpflichtung des portugiesischen Nationalspielers bis dato nicht abschließen. Laut Transferexperte Fabrizio Romano sind die Katalanen nun bereit, die vereinbarte Kaufoption für den 29-Jährigen zu exkludieren. Dies ist offenbar für den finanziell weiter angeschlagenen spanischen Meister vonnöten, um die Genehmigung des Financial Fair Play zu erhalten.

Barca und ManCity einigten sich auf Klausel

Wie der katalanische Hörfunksender SER Catalunya zuletzt berichtete, haben sich Barca und Manchester City ursprünglich auf eine Kaufoption für Cancelo verständigt. Diese sollte bei 25 Millionen Euro liegen und greifen, wenn der FC Barcelona die Gruppenphase in der Champions League übersteht. Nun scheint es, als wäre jener Passus obsolet. Cancelo könnte es aber dennoch zu Barca ziehen - nur eben ohne Kaufoption. In diesem Fall müssten die Parteien im kommenden Sommer neuverhandeln, sollte eine langfristige Zusammenarbeit angestrebt werden.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
31.08.2023