Erstmals zum DFB
Wolf: "Eine der schönsten Wochen in meinem Leben"

Marius Wolf hat eine persönlich besonders ereignisreiche Fußballwoche am Samstagabend mit einer neuerlichen starken Leistung beim Kantersieg von Borussia Dortmund gegen den 1.FC Köln ausklingen lassen. Der Allrounder bestritt seine erste Partie als frisch für die Nationalmannschaft berufener Spieler.
Als einer von fünf Neulingen darf der 27-Jährige bei den Testspielen gegen Peru und Belgien auf sein Debüt mit dem DFB-Adler auf der Brust hoffen. Hansi Flick informierte Wolf selbst über seine Berufung. "Ich hatte seine Nummer nicht eingespeichert, ich wusste erstmal nicht, wer das ist. Aber es ist ein schönes Gefühl", schmunzelte der BVB-Tausendsassa am Samstagabend beim TV-Sender Sky. Zuvor hatte er wie so oft in den letzten Monaten viel Dampf über die rechte Seite der Schwarzgelben gemacht.
"Es kann nicht besser laufen"
"Es war eine der schönsten Wochen in meinem Leben. Ich freue mich riesig über die Nominierung und dann noch so ein Spiel, es kann nicht besser laufen", so Wolf. Die Entwicklung des gebürtigen Oberfranken ist durchaus etwas für Fußballromantiker: Beim BVB war er schon mehrfach abgeschrieben und wurde ausgeliehen, stand auf diversen (angeblichen) Verkaufslisten. Als sich Wolf in den vergangenen Monaten doch mehr und mehr durchsetzen konnte, stoppte ihn ein gegen Ende des Jahres 2022 ein Problem am Herzen, wegen dessen er sich sogar einer Operation unterziehen musste.
Bayern-Duell? "Jetzt ist erstmal Nationalmannschaft"
Nun also haben tolle Leistungen mit viel Aufopferungsbereitschaft im Dienst des BVB ihn sogar bis ins DFB-Team gebracht. Logisch, dass Wolf diese Erlebnisse voll aufsaugen will und nicht schon an das Bundesliga-Spiel danach denkt, auch wenn es das Gipfeltreffen beim FC Bayern ist. "Wir wollten unsere Hausaufgaben machen, das war das wichtigste. Jetzt ist erstmal Nationalmannschaft. Ich will da 100 Prozent geben und erst dann geht es gegen Bayern", setzt Wolf klare Prioritäten.
