Ex-VfB-Kapitän
Wohlgemuth: So kam Endos Liverpool-Wechsel zustande

Der VfB Stuttgart verkaufte mit Wataru Endo seinen Kapitän an den FC Liverpool. Nun erklärt Sportdirektor Fabian Wohlgemuth, wie der überraschende Deal zustande kam.
"Liverpool als Interessent hatten wir ehrlicherweise nicht auf dem Zettel"
Für rund 20 Millionen Euro zog es Wataru Endo vom VfB Stuttgart zum FC Liverpool. Dabei hatte man zu Beginn der Transferperiode nicht damit gerechnet, dass es zu diesem Wechsel kommen würde. Fabian Wohlgemuth sagt dazu nun im Interview mit Bild: "Wataru ist ein Spieler, den wir eigentlich nicht gehen lassen wollten. Den FC Liverpool als Interessent hatten wir ehrlicherweise nicht auf dem Zettel. Wir wurden ein paar Stunden vor Eingang des Angebotes von den Beratern des Spielers über das Interesse des FC Liverpool informiert. Wataru selbst wollte diesen Schritt unabhängig von unserem Angebot zur Vertragsverlängerung unbedingt gehen."
VfB und Liverpool wurden sich "relativ schnell einig"
Der Deal ging anschließend recht zügig über die Bühne. "Weil die Fakten auf dem Tisch lagen, blieb uns nichts anderes übrig, als Jörg Schmadtke (Liverpool-Sportdirektor/Anm. d. Red.) mit unseren überarbeiteten finanziellen Forderungen zu konfrontieren. Am Ende wurden wir uns in den Verhandlungen relativ schnell einig", erklärt Wohlgemuth. Endo unterschrieb beim FC Liverpool einen bis 2027 datierten Vertrag, für den japanischen Nationalspieler stellte der Transfer die Erfüllung eines Traums dar.
