VfB Stuttgart

Wohlgemuth: Auswärtspunkt "kann am Ende noch viel wert sein"

Stuttgart hat am Samstag in Frankfurt gepunktet. Foto: Getty Images
Stuttgart hat am Samstag in Frankfurt gepunktet. Foto: Getty Images

Der VfB Stuttgart hat am Samstag zwar auch das 22. Auswärtsspiel in Folge nicht gewinnen können, ein Remis beim Champions-League-Achtelfinalisten Eintracht Frankfurt darf aber sicher als Teilerfolg verbucht werden. Auch wenn den Schwaben am Sonntag der Sturz auf einen direkten Abstiegsplatz droht, ist Fabian Wohlgemuth einverstanden mit der Darbietung in Hessen.

"Das war ein sehr ordentlicher Auswärtsauftritt, mit dem wir zufrieden sein können. Der kann am Ende noch viel wert sein, auch wenn es die Bilanz der letzten Wochen nicht grundsätzlich verändert", zitieren die Stuttgarter Nachrichten den Sportdirektor. Immerhin gelang der erste Auswärtspunkt nach zuletzt drei Niederlagen. Und aus Sicht von Wohlgemuth wäre "sogar mehr drin gewesen, gerade aufgrund der Schlussoffensive".

"Müssen Guirassy irgendwie ersetzen"

Nach dem Ausgleich durch Silas Katompa Mvumpa drückte der VfB in der Schlussviertelstunde auf den ersten Sieg auf fremdem Geläuf seit Dezember 2021, der gar nicht mal so unverdient gewesen wäre. Allerdings fehlte es einmal mehr an der letzten Durchschlagskraft. "Wir haben nun eben die Situation, dass wir Serhou Guirassy irgendwie ersetzen müssen", sagt Wohlgemuth. Der mit sechs Saisontreffern in 13 Spielen torgefährlichste VfB-Profi, der am Sonntag seinen 27. Geburtstag feiert, verpasste am Samstag sein schon fünftes Bundesliga-Spiel in Folge mit Adduktorenproblemen. Der Stürmer wird wohl erst nach der Länderspielpause wieder zur Verfügung stehen.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
12.03.2023