FIFA zahlt

WM-Prämien: FC Bayern winken knapp 4 Mio. Euro

Kimmich und Gnabry vertreten Deutschland, Hernandez Frankreich. Foto: CHRISTOF STACHE/AFP via Getty Images
Kimmich und Gnabry vertreten Deutschland, Hernandez Frankreich. Foto: CHRISTOF STACHE/AFP via Getty Images

Der FC Bayern wird darauf hoffen, dass die deutsche Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar möglichst weit kommt - und im Endspiel bestenfalls auf Frankreich trifft. Den Münchnern winkt ein wahrer Geldregen.

Die FIFA schüttet insgesamt rund 280 Millionen Euro an Prämien an die Vereine aus, die für die Weltmeisterschaft in Katar Nationalspieler abstellen. Allein der FC Bayern stellt 17 ab, wovon sieben der deutschen Nationalmannschaft angehören. Damit ist der deutsche Rekordmeister weltweit führend. Nicht unwahrscheinlich ist, dass die Münchner auch die höchsten finanziellen Entschädigungen seitens der FIFA kassieren.

Für das Endspiel gibt es pro Nationalspieler 356.900 Euro

Für die Gruppenphase zahlt die FIFA allein circa 174.000 Euro pro Nationalspieler aus. Dem FC Bayern sind hiermit bereits 2,96 Millionen Euro garantiert. Für das Achtelfinale gibt es pro Nationalspieler weitere 38.600 Euro. Für das Viertelfinale kämen erneut 57.900 Euro pro Kopf hinzu. Für das Halbfinale weitere 38.600 Euro und für das Endspiel obendrauf 48.230 Euro. Insgesamt zahlt die FIFA somit maximal rund 356.900 Euro pro Nationalspieler aus. Angenommen, Deutschland würde im Finale auf Frankreich treffen, stünden in beiden Kadern zusammen elf Nationalspieler (sieben bei Deutschland, vier bei Frankreich), die dem FC Bayern angehören. Für jeden Nationalspieler gäbe es 356.900 Euro, somit würde der FC Bayern satte 3,93 Millionen Euro erhalten.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
15.11.2022