Eintracht Frankfurt

"Wie früher Robben und Ribery": Glasner mit Respekt vor Magdeburg

Im Vorjahr schied Glasner in der 1. Runde des Cups aus. Foto: Getty Images
Im Vorjahr schied Glasner in der 1. Runde des Cups aus. Foto: Getty Images

Eintracht Frankfurt kennt im DFB-Pokal in den letzten Jahren nur Extreme. Seit 2016 standen die Hessen zweimal im Finale, gewannen davon eins, und einmal in der Runde der letzten vier. In den anderen drei Jahren war immer in Runde 1 oder 2 Schluss. Mit dem 1.FC Magdeburg wartet nun ein sehr anspruchsvoller Gegner auf die Europa-League-Sieger von Oliver Glasner.

Der mehr als souveräne Drittliga-Meister der Vorsaison hat einen ansprechenden Start in die neue Spielzeit der 2. Bundesliga hingelegt und geht voller Euphorie in das Duell mit der SGE. Von Underdog-Fußball hält FCM-Coach Christian Titz dabei nichts, sein Team wird auch gegen Frankfurt lieber den Ball haben als sich hinten einzuigeln. "Sie versuchen, sehr viel fußballerisch zu lösen und haben mit dem Torwart quasi einen elften Feldspieler, der sich immer wieder bis zu 40 Meter vor dem Tor in den Spielaufbau integriert", zitiert kicker.de Glasner vor dem schweren Trip nach Sachsen-Anhalt.

"Viele schnelle, quirlige Spieler"

"In der Offensive haben sie viele schnelle, quirlige Spieler wie Baris Atik und Tatsuya Ito, um nur zwei zu nennen. Die dribbeln wie früher Robben und Ribery nach innen, suchen das Eins-gegen-eins und Abschlüsse", so Glasner weiter. Der Vergleich mit der gefürchteten Flügelzange vom FC Bayern ist so etwas wie der Ritterschlag für Magdeburg. Freilich kommt Frankfurt dennoch als Favorit angereist. Die Gruppe von Glasner will dabei auch die Scharte auswetzen, die das Aus gegen Waldhof Mannheim zu Beginn der vergangenen Saison hinterlassen hat.

Wir haben die Zeit sehr gut genutzt"

"Fünf Wochen Vorbereitung, das reicht jetzt auch. Wir haben die Zeit sehr gut genutzt, um die neuen Spieler gut zu integrieren und bei den alten Spielern alles aufzufrischen. Wir gehen mit großer Motivation in die neue Saison", kündigt Glasner an. Am Montagabend dürfte derweil auch Mario Götze sein Debüt als Eintrachtler feiern, dem Fachmagazin zufolge aller Voraussicht nach als einziger Neuzugang. Für die Hessen geht es dann Schlag auf Schlag: Am Freitagabend folgt der Bundesliga-Auftakt daheim gegen den FC Bayern, am 10. August geht es in Helsinki gegen Real Madrid um den UEFA Supercup.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
29.07.2022