Langer Ausfall

Wettskandal: Juve-Profi Fagioli wird für sieben Monate gesperrt

Juventus muss länger auf Nicolo Fagioli verzichten. Foto: Emilio Andreoli/Getty Images
Juventus muss länger auf Nicolo Fagioli verzichten. Foto: Emilio Andreoli/Getty Images

Juventus Turins Mittelfeldspieler Nicolo Fagioli soll im Zuge eines Wettskandals für sieben Monate gesperrt werden. Weil sich der 22-Jährige bei den Ermittlungen kooperativ gezeigt hat, fällt die Strafe offenbar geringer aus.

Juventus muss sieben Monate auf Fagioli verzichten

Laut Sky Sports steht das Urteil der Turiner Staatsanwaltschaft: Nicolo Fagioli wird für sieben Monate gesperrt. Zuvor war die Staatsanwaltschaft bei Ermittlungen gegen illegale Online-Wettportale auf die mögliche Beteiligung des Profis von Juventus Turin aufmerksam geworden. Demnach soll nachweisbar sein, dass der italienische Nationalspieler bei den nicht-lizenzierten Anbietern Wetten platziert habe. Er selbst habe dabei beteuert, zwar auf Spiele gesetzt zu haben, aber nie auf solche, in denen er selbst beziehungsweise seine eigene Mannschaft involviert war.

Fagioli in Behandlung

Wie die Gazzetta dello Sport jüngst vermeldete, verhandelten die Anwälte des Mittelfeldspielers mit der Staatsanwaltschaft über die Länge der Sperre. Während die Spielerseite die Strafe auf sieben bis acht Monate zu drücken versuchte, pochte die Anklagebehörde auf ein ganzes Jahr. Weil Fagioli sich gegenüber der Justiz bei den Ermittlungen als kooperativ erwies, fällt die Strafe nun angeblich milder aus. Der Juve-Profi soll sich wegen seiner Wettsucht bereits in Therapie befinden. Schon seit rund zwei Monaten soll er Psychologen treffen. Zudem wird angeblich sein Bankkonto überwacht.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
17.10.2023