Werder Bremen

Vor eigenem Spiel durch? Bittencourt "unabhängig von der Situation" siegeswillig

Bittencourt ist selbst in Leipzig geboren worden. Foto: Getty Images
Bittencourt ist selbst in Leipzig geboren worden. Foto: Getty Images

Werder Bremen könnte am Wochenende den endgültigen Klassenerhalt noch vor dem eigenen Spiel bei RB Leipzig erleben. Sollten der VfB Stuttgart und VfL Bochum verlieren, würden die 35 Punkte der Hanseaten mindestens für Platz 15 reichen. Dass es nochmal knapp wird, ist wohl so oder so nicht realistisch. Leonardo Bittencourt geht den Spieltag deshalb ganz unabhängig von der tabellarischen Ausgangslage an.

"Selbst wenn wir jetzt schon 40 Punkte hätten, haben wir noch drei Spiele. Es geht trotzdem um drei Punkte und darum, das Spiel zu gewinnen. Es ist unabhängig von der Situation, ob wir sieben Punkte Vorsprung haben oder zehn Punkte, wir wollen gewinnen", erklärt der Mittelfeldmann gegenüber dem TV-Sender Sky. Dabei gehe es auch darum, die jüngsten Eindrücke etwas zu korrigieren. Vor einer beachtlichen Leistung beim 1:2 gegen den FC Bayern hatte Werder bei Mitaufsteiger Schalke 04 eine 1:0-Führung in der Schlussphase verspielt.

Leipzig? "Auch da können wir punkten"

"Es könnte etwas ruhiger sein, hätten wir gegen Schalke gewonnen", weiß Bittencourt. Mit den Punkten aus dem Aufsteigerduell wäre der Klassenerhalt bereits perfekt, das soll nun gewissermaßen nachgeholt werden. "Jetzt fahren wir nach Leipzig, das ist eine Mannschaft, die sehr gut drauf ist und im DFB-Pokal sehr sehenswert weitergekommen ist. Aber auch da können wir punkten, wenn wir alles raushauen. Das ist unabhängig von der Situation, man muss immer weitermachen", fordert Bittencourt. Dass Bremen überhaupt schon am 32. Spieltag die Chance auf den rechnerischen Klassenerhalt hat, weist eine starke Saison der Grün-Weißen aus. Bittencourt als einer der Führungsspieler im Team hat daran großen Anteil, auch wenn er wegen Erkrankungen, Verletzungen und einer Gelbsperre schon acht Partien verpasst hat.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
11.05.2023