Dortmund hat Kaufoption
Leihe von Werder endet: Was passiert mit BVB-Springer Njinmah?

Justin Njinmah hat am Wochenende gleich zwei Siege gefeiert: Beim 6:1 von Borussia Dortmund gegen den 1.FC Köln gehörte er zum Kader, kam aber nicht zum Einsatz; beim 4:0 der zweiten Mannschaft des BVB gegen den FSV Zwickau war der Angreifer an drei Toren beteiligt. In den kommenden Wochen wird sich seine Zukunft entscheiden.
Aktuell ist der 22-Jährige von Werder Bremen ausgeliehen, diese Vereinbarung endet am 30. Juni. Dortmund hat sich dabei eine Kaufoption gesichert, deren Höhe das bei den Hanseaten bestens informierte Portal DeichStube im siebenstelligen Bereich verortet. Demnach ist noch offen, ob die Schwarzgelben davon Gebrauch machen. Die Frage wird lauten, ob die Verantwortlichen Njinmah langfristig zutrauen, ein Faktor für die Profi-Abteilung zu werden. Nur für die U23, die derzeit gegen den Abstieg in die Regionalliga kämpft, wird es eine so hohe Investition kaum geben.
Klausel, Rückkehr oder Wechsel zu drittem Klub?
Dem Bericht zufolge könnte Njinmah im Sommer auch einfach nach Bremen zurückkehren, wo der Weg in den Bundesliga-Kader sicher kürzer ist als beim BVB. Denkbar sei aber auch eine Lösung, bei der der gebürtige Hamburger zu einem dritten Klub wechselt. Klar sei, dass sich Njinmah zu Höherem berufen fühle als der 3. Liga. Dort macht er mit elf Scorerpunkten für die strauchelnde 'Zwote' von Dortmund durchaus auf sich aufmerksam. In der Bundesliga reichte es bis dato nur zu einer Einwechslung bei der 0:3-Niederlage in Leipzig im September, zuletzt stand der schnelle Angreifer aber immerhin wiederholt im Kader.
