Bayernstar vor Abschied?

Leverkusen, Leipzig, BVB oder Freiburg: Wen macht Thomas Müller nächstes Jahr zum Meister?

Thomas Müller verlässt womöglich den FC Bayern. Foto: Getty
Thomas Müller verlässt womöglich den FC Bayern. Foto: Getty

Es ist eine Schock-Nachricht für zahlreiche Fans des FC Bayern: Thomas Müller will laut Sport-Bild den deutschen Rekordmeister vorzeitig verlassen, sollte er unter dem neuen Coach Thomas Tuchel weiter kaum Einsatzzeiten erhalten. Dem Bericht nach kann sich Müller sogar vorstellen, für einen anderen Klub in der Bundesliga aufzulaufen. Doch wer käme tatsächlich für den Weltmeister von 2014 als Alternative infrage?

Sky-Experte Dietmar Hamann hat nun gegenüber der Bild-Zeitung einen ersten Vorschlag geäußert: "Das einzige, was mir auf Anhieb einfallen würde - denn es muss ja ein Verein sein, wo gerade etwas passiert, wo sich etwas entwickeln kann - das wäre Leverkusen mit Xabi Alonso, den er ja aus München kennt." Hamann begründete seinen Vorschlag: "Da entsteht etwas, eine junge Mannschaft mit Florian Wirtz, den er führen kann. Sie könnten noch in die Champions League kommen, wenn sie die Europa League gewinnen."

Hamann legte noch zwei Ideen nach: "Wenn ich ein Team nennen müsste, dann wäre Leverkusen die Nummer 1. Nummer 2 wäre Freiburg, vielleicht danach noch Frankfurt."

Streich war Fan des FC Bayern und von Gerd Müller

Das Kopfkino tut sich erstmal schwer: Thomas Müller, 33 Jahre alt, im Trikot des SC Freiburg? Doch mit Trainer Christian Streich, einem Verehrer des FC Bayern und Müller-Fan, könnte der Stürmer nochmal die Wertschätzung erhalten, die er offenbar bei seinem Stammklub nicht mehr bekommt. Und Freiburg hat nichts mehr mit Abstiegskampf zu tun, das Team spielt erneut um die Champions-League-Plätze. Den Breisgauern fehlen nur wenige Punkte beziehungsweise ein erfahrener Stürmer, um in den Meisterschaftskampf einzugreifen!

Wie Sport-Bild betont, wolle Müller um Titel spielen. Daher erscheint auch der dritte Vorschlag von Hamann nicht ganz abwegig. Eintracht Frankfurt spielt in den Pokalwettbewerben seit Jahren um Titel - und feierte vergangene Saison den Triumph in der Europa League. Auch in der Bundesliga spielen die Hessen meist in den ersten drei Vierteln der Saison um die Top Vier der Tabelle mit, erst am Ende folgt der sportliche Einbruch. Ein Scorer wie Müller, der in der Regel rund 20 Torbeteiligungen liefert, kann den Hessen zu einer Niveausteigerung verhelfen.

Ist Borussia Dortmund eine Option?

Zwei Optionen, die Hamann nicht erwähnt, sind die natürlichen Titelkandidaten Borussia Dortmund und RB Leipzig. Müller dürfte es keinem Bayernfan antun wollen, zum Erzrivalen zu wechseln. Andererseits spielen dort zwei seiner besten Kumpels aus dem Fußballbereich: Niklas Süle und Mats Hummels. Fast schon provokativ waren Süle 2022 und Hummels 2019 nach Dortmund gewechselt. Sie galten jeweils nicht als Stammspieler in München. Vielleicht mag es auch Müller am Ende provokativ, weil auch er, der Ur-Bayer, der vereinstreueste Bundesligaprofi gemeinsam mit Dortmunds Marco Reus, kein Stammspieler mehr in München ist. Weitere Pluspunkte für den BVB: Berater Matthias Sammer arbeitete einst auch für Bayern München als Sportvorstand - damals wurde 2013 das Triple gewonnen. Und: BVB-Mittelfeldspieler Emre Can gehörte ebenfalls dem 2013er-Siegerteam der Bayern an.

Durchgespielt sei noch die Option RB Leipzig: Mit Max Eberl ist dort ein geborener Bayer, ein Ex-Bayern-Profi, ein glühender FC-Bayern-Fan und ein Intimus von Ehrenpräsident Uli Hoeneß als Sportvorstand am Werk. Co-Trainer bei Leipzig ist Alexander Zickler, einer der Jugendhelden (CL-Sieg 2001) von Thomas Müller beim FC Bayern. Was Leipzig zum Titel fehlt, ist ebenfalls ein erfahrener Scorer im Offensivbereich. Zudem würde Müller für bundesweite Aufmerksamkeit und gesteigerte Wertschätzung der Sachsen sorgen. Aus Leipziger Sicht wäre ein Müller-Transfer der Jackpot.

So bleibt am Ende die provokative Frage: Wenn schießt Thomas Müller nächstes Jahr zur Meisterschaft?

Profile picture for user Daniel Michel
Daniel Michel  
10.05.2023