VfB Stuttgart

Wehrle: "Tolle Momentaufnahme, aber auch nicht mehr"

Dem VfB ist ein Top-Start gelungen. Foto: Getty Images
Dem VfB ist ein Top-Start gelungen. Foto: Getty Images

Der VfB Stuttgart hat am Wochenende beim FSV Mainz 05 bereits seinen dritten Saisonsieg in der Bundesliga eingefahren. Mit neun Punkten rangieren die Schwaben derzeit auf einem Champions-League-Platz. Natürlich ist es aber viel zu früh, um die Saisonziele allzu weit nach oben zu korrigieren. Alexander Wehrle bleibt mit beiden Füßen auf dem Boden.

Drei Siege, eine böse Klatsche

"Es ist eine tolle Momentaufnahme, aber auch nicht mehr", erklärt der Vorstandschef gegenüber dem SWR zum gelungenen Saisonstart. Wehrle wird dabei auch die 1:5-Klatsche bei RB Leipzig im Hinterkopf haben, die gezeigt hat, dass der VfB nicht auf einen Schlag unter den absoluten Top-Teams der Bundesliga zu führen ist. Das Saisonziel lautet, möglichst ohne Abstiegsnöte durch die Spielzeit zu gehen, dahingehend lässt sie sich ausnehmend vielversprechend an.

"Einen Mann wie Hoeneß hat man immer auf der Liste"

Es gilt in erster Linie als Verdienst von Sebastian Hoeneß, der dem Regionalsender zufolge inzwischen gar den besten Punkteschnitt unter den VfB-Coachs innehat. "Einen Mann wie Sebastian Hoeneß hat man immer auf der Liste. Das war auch im letzten Jahr der Fall, da hatten wir noch eine andere sportliche Leitung. Nachdem wir leider mit Bruno Labbadia nicht mehr weitermachen konnten, war im Prinzip klar, dass wir auf Sebastian gehen", erklärt Wehrle. 

"Er versteht Stuttgart"

"Man hat gesehen, dass er einen klaren Plan hat, eine super Ansprache an die Jungs, dass er aber auch in schwierigen Situationen die Ruhe bewahrt. Er versteht Stuttgart, er hat eine gewisse DNA, er ist U17-Meister geworden. Und er ist auch ein sehr angenehmer Mensch", lobt der Klubchef den erfolgreichen Trainer. In der vergangenen Saison hatte Hoeneß den VfB in der Relegation vor dem Abstieg bewahrt. Zuletzt hatte Wehrle die Verantwortung für die Zitter-Spielzeit auf sich genommen.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
19.09.2023