Abschied von Pep

Wegen Barca-Wechsel: Gündogan über "das schwerste Telefonat"

Gündogan war in der Triple-Saison Guardiolas Kapitän. Foto: Getty Images
Gündogan war in der Triple-Saison Guardiolas Kapitän. Foto: Getty Images

Ilkay Gündogan weilt in diesen Tagen erstmals als Profi des FC Barcelona bei der Nationalmannschaft. Im Sommer hat sich der Kapitän bei Manchester City verabschiedet, um ablösefrei zu den Katalanen zu wechseln. Die Entscheidung ist dem Mittelfeldmann nicht leicht gefallen, vor allem das Ende der Zusammenarbeit mit Pep Guardiola.

"Das Gespräch war emotional"

Zum Starcoach des Triple-Siegers pflegt Gündogan ein besonders inniges Verhältnis, zeitweise waren sie in Manchester sogar Nachbarn. "Der Abschied erfolgte leider nicht persönlich, weil ich die Entscheidung für mich erst nach dem Champions-­League-Finale getroffen hatte", erinnert der Routinier gegenüber Sport Bild. "Das war wohl so ziemlich das schwerste Telefonat, das ich jemals in meinem Leben geführt habe. Das Gespräch war emotional, Pep hat sich aber auch für mich gefreut", so Gündogan.

"Genial, Pep als Trainer zu erleben"

Dass er sich für Barca entschieden hat, konnte Guardiola letztlich wohl nachvollziehen, immerhin ist es der Klub, bei dem er selbst als Profi und Trainer ungemein erfolgreiche Zeiten erlebt hat. "Es war genial, Pep als Trainer zu erleben. Das wird mir über die nächsten Jahre sehr helfen", ist Gündogan überzeugt. Grundsätzlich hätte die Zusammenarbeit auch weitergehen können, wenn sich ManCity darum früher und intensiver bemüht hätte. Die Vertragslaufzeit sei entgegen der bisherigen Darstellung in den Medien nicht so entscheidend gewesen, meint Gündogan.

"Es war mein Kindheitstraum"

"City hat relativ lange gewartet, bis die Gespräche wirklich intensiver wurden. Wenn das etwas früher passiert wäre, wäre die Ausgangslage eine andere gewesen", betont der Nationalspieler. So reifte der Entschluss, nach dem Triple auf einem Höhepunkt den Abschied zu nehmen. "Es hätte keinen besseren Zeitpunkt geben können. Zudem war es mein Kindheitstraum, für den FC Barcelona zu spielen." Der 32-Jährige ist beim amtierenden spanischen Meister sofort gesetzt gewesen, soll mit seiner Erfahrung die vielen jungen Kollegen führen helfen.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
06.09.2023