Mittelfristiges Ziel
"Warum nicht 100.000?" - Werder strebt neuen Mitglieder-Rekord an

Werder Bremen hat auf der Mitgliederversammlung einen neuen Mitglieder-Rekord verkündet. Der Bundesligist will die Anzahl mittel- bis langfristig verdoppeln.
Traum von 100.000 Mitgliedern
Laut Vereinspräsident Hubertus Hess-Grunewald zählt Werder Bremen derzeit 48.578 Mitglieder. Wie die Bild-Zeitung berichtet, bedeutet diese Anzahl einen neuen Vereinsrekord, doch Hess-Grunewald will die Mitgliederbasis weiter ausbauen. "Unser Anspruch ist, noch viele weitere Menschen für Werder zu begeistern und von einer Mitgliedschaft zu überzeugen. Warum sollten wir nicht auch mittelfristig 100.000 Mitglieder erreichen? Diese Zahl würde uns mit unserer Tradition und dem über- sowie regionalen Rückhalt in den kommenden Jahren gut zu Gesicht stehen", zitiert das Boulevardblatt den 63-Jährigen.
"Angebot für junge Menschen und Familien"
Wie in dem Bericht geschildert wird, belaufen sich die Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge auf 3,5 Millionen Euro. Die angestrebte Marke von 100.000 Mitgliedern erscheint insofern auch aus wirtschaftlicher Perspektive attraktiv für die Grün-Weißen. Um weitere Fans an den Verein zu binden, sei eine Werbeaktion im Rahmen des 125-jährigen Vereinsjubiläums im Februar geplant. "Es geht darum, über den Zeitraum von anderthalb Jahren ein gesundes Wachstum hinzulegen und den bereits gestarteten Trend fortzusetzen. Dafür arbeiten wir an unserem Angebot für junge Menschen und Familien. Wir wollen der nachkommenden Generation attraktive Angebote machen", so Hess-Grunewald.