Kiew hatte Pläne
Warum die Champions League fast nach Nürnberg gekommen wäre

Champions League im Max-Morlock-Stadion? Was wie Utopie scheint, hätte in dieser Saison Realität werden können. Zwar hätte bekanntlich nicht der 1. FC Nürnberg in der Königsklasse gespielt, dafür plante Dynamo Kiew für die Europacup-Spiele einen Umzug ins Stadion des Clubs.
Dynamo Kiew plante für Europacup-Spiele Umzug nach Nürnberg
Dynamo Kiew wollte seine Europapokal-Heimspiele wegen des Ukraine-Kriegs diese Saison im Max-Morlock-Stadion, dem Heimstadion des 1. FC Nürnberg, austragen. Alfred Diesner, Chef der Stadion-Betriebs-GmbH, bestätigt dies gegenüber Bild: "Es wäre etwas Besonderes gewesen, die Stadt war informiert und hat gesagt, dass wir das machen, wenn's klappt. Nürnberg hat auch eine relativ große ukrainische Community mit einigen tausend Leuten. Letztendlich ist es durch die Tabellensituation in der Ukraine nichts geworden."
Stattdessen gibt's in Hamburg Champions League
Denn Rekordmeister Dynamo Kiew wurde in der Vorsaison in der heimischen Premier Liga nur Tabellenvierter und verpasste in den Playoffs sogar die Qualifikation für die Europa Conference League. Die Champions League war damit erst recht weit entfernt und somit auch der Nürnberger Traum, dass im Max-Morlock-Stadion die Champions-League-Hymne ertönen wird. Dafür krönte sich in der vorigen Saison Shakhtar Donetsk zum Meister in der Ukraine und trägt in dieser Spielzeit seine Heimspiele in der Königsklasse im Hamburger Volksparkstadion aus (fussball.news berichtete).
