Ex-BVB-Kollegen
"War exorbitant": Was Brandt bei Haaland wirklich beeindruckte

Erling Haaland wechselte im Januar 2020 zu Borussia Dortmund, erzielte Tore wie am Fließband und verabschiedete sich im Sommer 2022 Richtung Manchester City. Julian Brandt verrät, was ihn an seinem ehemaligen Teamkollegen ganz besonders fasziniert hat.
"Unglaublich, wie schnell er seine Schwächen verbessern konnte"
Die Fans von Borussia Dortmund haben natürlich zu Gesicht bekommen, was Erling Haaland während der Spiele auf dem Rasen bot. Doch Julian Brandt erfuhr noch weitaus mehr. Von dem Norweger zeigt sich der deutsche Nationalspieler noch immer schwer angetan. Brandt erzählt im Interview mit der Sport Bild, was ihn bei seinem damaligen Teamkollegen besonders zum Staunen gebracht hat: "Als Erling zum BVB wechselte, kam bald die sehr strikte Corona-Zeit. Und aufgrund der Hygiene-Regelungen durften wir nur in Zweier-Teams trainieren. Mein Trainingspartner war Erling. Es war wirklich unglaublich, wie schnell er seine Schwächen verbessern konnte. Das war exorbitant."
"Mein Gott, wie hat er das so schnell alles abgestellt?!"
Denn Schwächen besaß Haaland durchaus. Und zwar in puncto Kopfballspiel oder erster Kontakt mit dem rechten Fuß. Das sei "mit dem heutigen Erling Haaland nicht ansatzweise zu vergleichen. Drei Monate später habe ich gedacht: Mein Gott, wie hat er das so schnell alles abgestellt?!", erinnert sich Brandt. In 89 Pflichtspielen für Borussia Dortmund erzielte Haaland 86 Tore. Seit seinem Wechsel zu Manchester City schoss er in 71 Pflichtspielen 69 Tore.
