US-Geschäftsmann
Hertha-Investor Wander erhält Sitz in europäischer Klubvereinigung

Joshua Wander, Chef von Hertha-Investor 777 Partners, hat fortan einen Sitz im Board der European Club Association (ECA). Damit setzt sich der US-Amerikaner für die Interessen der Klubs ein.
Wander als Vertreter von Standard Lüttich im Board
Wie eine Wahl bei einer Generalversammlung der europäischen Top-Klubs am Donnerstagmorgen in Berlin ergab, hat Joshua Wander ab sofort einen Platz im Board der European Club Association (ECA) inne. Dabei fungiert Wander als Vertreter des belgischen Vereins Standard Lüttich, der neben weiteren Vereinen wie Hertha BSC und dem FC Sevilla zum Portfolio von 777 Partners zählt.
Bundesliga in ECA prominent vertreten
Die Bundesliga ist im Vorstand der European Club Association weiterhin mit Spitzenpersonal vertreten. FC Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen und Oliver Mintzlaff von RB Leipzig wurden wie erwartet in das Board der ECA gewählt, Eintracht Frankfurts Vorstandschef Axel Hellmann wurde zudem mit einem Beobachterposten ins Führungsgremium berufen.
