Hamburger SV
Walter: Raab "hätte es verdient, als Nummer eins immer zu spielen"

Während Matheo Raab in den DFB-Pokal-Spielen des Hamburger SV zwischen den Pfosten steht, muss sich der 24-Jährige im Liga-Alltag mit dem Platz auf der Ersatzbank begnügen. In den Augen von Tim Walter wäre Raab ein Stammplatz zuzutrauen, das große Hindernis auf diesem Weg hört jedoch auf den Namen Daniel Heuer Fernandes.
Bei seinem Wechsel vom 1. FC Kaiserslautern zum Hamburger SV im Transfersommer 2022 war für Matheo Raab die Rolle des Stellvertreters von Daniel Heuer Fernandes angedacht. Der 30-jährige Deutsch-Portugiese genießt an der Elbe allerhöchste Wertschätzung und ist die unangefochtene Nummer eins, doch zumindest im DFB-Pokal erhält Raab seine Bewährungschancen.
Walter: "Für uns ist es ein Glücksfall"
Nach 120 Minuten im Erstrundenspiel gegen Rot-Weiß Essen (4:3, n.V.) hatte der HSV 120 Minuten inklusive Elfmeterschießen gegen Arminia Bielefeld zu bestehen. Raab parierte den entscheidenden Strafstoß von Marius Wörl, zeichnete sich schon zuvor mit einigen Paraden aus und unterstrich sowohl sein Potenzial als auch seinen Stellenwert für den Tabellendritten der 2. Bundesliga. Gemäß der Hamburger Morgenpost entschuldigte sich Tim Walter beinahe dafür, dass der 24-Jährige nicht dauerhaft zwischen den Pfosten steht. "Er hätte es eigentlich verdient, als Nummer eins immer zu spielen", wird der Coach zitiert, "aber Ferro (Heuer Fernandes, d. Red.) macht es eben auch herausragend. Für uns ist es ein Glücksfall, dass wir zwei solche Torhüter haben."
Auch Lob für Poreba
Auch für Lukasz Poreba war bisher kein Stammplatz in Sicht. Der defensive Mittelfeldspieler erholte sich nach seiner Ankunft vom RC Lens von einem Muskelfaserriss, verbrachte die vergangenen drei Partien auf der Bank und feierte in Bielefeld sein HSV-Debüt. "Wir haben gedacht, jetzt kann er mal zeigen, was er draufhat. Ich denke, er hat es sehr gut gemacht. Wir können auf ihn bauen", urteilte Walter über die Leihgabe, die den Druck auf Jonas Meffert erhöhen könnte. Im großen Konkurrenzkampf werden allerdings keine Geschenke verteilt, weshalb Poreba gefordert ist, dranzubleiben.