Eintracht Frankfurt
"Wahnsinn!": Götze ist Lauf-Leader der Bundesliga

Als sich Eintracht Frankfurt im Sommer die Dienste von Mario Götze gesichert hat, dachten die meisten Beobachter, dass da ein großer Name mit großem Flair in die Main-Metropole kommen würde. Ob sich die Experten auch darüber bewusst waren, dass da ein Offensivspieler kommt, der harte Arbeit im Sinne der Mannschaft verrichtet, sei dahingestellt.
In jedem Fall dürfte viele eher überraschen, was Sport Bild an Daten zusammengetragen hat. Mit einer Laufleistung von 11,9 Kilometern pro 90 Minuten ist Götze nicht nur der laufstärkste Stammspieler bei Eintracht Frankfurt. Hinzu kommen nach sieben Spieltagen laut des Magazins bereits 632 sogenannte 'intensive Läufe'. Dafür müssen die Profis mindestens eine Sekunde lang mit 18 Km/h laufen, und weitere zwei Sekunden wenigstens 14,4 Km/h auf dem 'Tacho' haben.
"Meine Laufwerte waren immer gut, aber ..."
Mit diesen 632 intensiven Läufen führt Götze dem Bericht zufolge alle Bundesliga-Spieler an. Er liegt zum Beispiel auch vor Profis, die als besonders lauffreudig und engagiert gelten, wie etwa Jude Bellingham von Borussia Dortmund (545, Platz 6) oder Grischa Prömel von der TSG Hoffenheim (603, Platz 2). "Wahnsinn!", sagt Götze gegenüber dem Magazin selbst zu seinen Daten. "Meine Laufwerte waren immer gut, aber dass sie so gut sind, hängt auch damit zusammen, dass ich zwei Jahre in Holland war und an meinem Fußball gearbeitet habe."
"Das zweite Jahr war sensationell gut"
Bei der PSV Eindhoven hat Götze viel gelernt, das ihm heute bei Eintracht Frankfurt hilft, etwa im Verhalten gegen den Ball und im Pressing. Vor allem kommt dem Weltmeister aus der Zeit in der Eredivisie auch schlichtweg zu Gute, nach schweren Jahren in Dortmund und beim FC Bayern wieder Stammkraft gewesen zu sein. "Auch in Holland habe ich im ersten Jahr nicht jedes Spiel gemacht, aber das zweite Jahr war sensationell gut", sagt Götze. 49 von 52 Partien absolvierte er für die PSV unter Roger Schmidt vorige Saison von Beginn an, rechnet das Blatt vor. Bei der Eintracht sind es aktuell zehn von elf Spielen, wobei Oliver Glasner ihm mit Auswechslungen immer wieder auch Pausen gönnt.
