TSG, Werder und VfB

Vorsicht Fehlstart? Köln gegen drei potenzielle Angstgegner

Baumgart und Co. hatten einen erwartungsgemäß schwierigen Dreierauftakt. Foto: Getty Images
Baumgart und Co. hatten einen erwartungsgemäß schwierigen Dreierauftakt. Foto: Getty Images

Der 1.FC Köln hat nach den ersten drei Spieltagen der Bundesliga-Saison einen Zähler auf dem Konto. Angesichts des Auftaktprogramms gegen Teams mit Europapokalambitionen und ganz anderen wirtschaftlichen Voraussetzungen, bricht in der Domstadt darob keine Panik aus. Nach der Länderspielpause kommen drei Gegner, die eher der eigenen Kragenweite entsprechen sollen.

Dreimal gegen 'Angstgegner'?

Nacheinander geht es gegen die TSG Hoffenheim, zu Werder Bremen und gegen den VfB Stuttgart, ehe rund um die Länderspielpause im Oktober die Derbies bei Bayer Leverkusen und gegen Borussia Mönchengladbach anstehen. Der FC sollte in diesen Spielen tunlichst Punkte sammeln, um aus einem erklärbar schwierigen keinen echten Fehlstart werden zu lassen. Allerdings tragen die drei kommenden Kontrahenten in verschiedener Hinsicht das Prädikat 'Angstgegner', wie der Express anmerkt.

Ordentliche Bilanz in der Vorsaison

Gegen Hoffenheim hat Köln demnach sechs Heimspiele in Folge nicht gewinnen können, während in Bremen seit dem Jahr 2000 nur ein einziger Erfolg gelungen ist. Die Bilanz daheim gegen Stuttgart sieht unwesentlich besser aus, mit zwei Siegen aus den letzten 14 Duellen in Köln-Müngersdorf. Wenn sich die Serien fortsetzen, wird der FC im Oktober wohl im Tabellenkeller herumdümpeln. So ganz ist das Prädikat 'Angstgegner' aber ohnehin nicht aufrecht zu erhalten: In der vergangenen Saison holte die Elf von Steffen Baumgart bei nur einer Niederlage neun Punkte aus sechs Spielen gegen Hoffenheim, Bremen und Stuttgart.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
14.09.2023