Über 5 Jahre Unterschied
Vom VfB bis Bochum: Der Altersdurchschnitt der Bundesliga

Der VfB Stuttgart ist nach sieben Spieltagen neben dem Schlusslicht VfL Bochum der einzige Bundesligist, der noch auf einen Sieg wartet. Für die Schwaben ist es sogar eine historische Marke, nie hat es so lange für den ersten Dreier gebraucht wie es in dieser Spielzeit der Fall sein wird. Womöglich zahlt das Team von Pellegrino Matarazzo bisweilen noch Lehrgeld.
Denn der Chefcoach setzt auf die jüngste Mannschaft der Bundesliga. Die 22 Profis, die der US-Amerikaner bislang eingesetzt hat, kommen nach Angaben des Portals Transfermarkt auf ein Durchschnittsalter von 23,4 Jahren. Wataru Endo ist der einzige Stammspieler, der älter als 26 ist, dafür kommen mit Naouirou Ahamada, Lilian Egloff, Tiago Tomas oder Josha Vagnoman gleich einige Jungprofis von 21 oder weniger Jahren regelmäßig zum Einsatz.
Bochum am anderen Ende der Skala
Im Bundesliga-Vergleich liegen immerhin 1,3 Jahre zwischen dem VfB und der nächstjüngsten Mannschaft, dem VfL Wolfsburg. Es sind die beiden einzigen Teams mit einem Durchschnittsalter unterhalb von 25 Jahren. Exakt die Hälfte der 18 Bundesliga-Klubs hat bislang Spieler im durchschnittlichen Alter von 26 und aufwärts eingesetzt. Übrigens liegt Bochum am anderen Ende des Spektrums, hat mit 28,6 Jahren die älteste Mannschaft. Die Seniorität des Revierklubs macht aber wohl kaum eine konkrete Aussage über die Leistungsfähigkeit des Teams.
Union mit Erfahrung an der Spitze
Denn Spitzenreiter Union Berlin hat zum Beispiel nach aktuellem Stand die zweitälteste Bundesliga-Mannschaft zu bieten, schaden tut es den Eisernen ganz offenkundig nicht. Die jüngsten Teams der Liga sind derweil zumeist eher schwach gestartet, neben dem VfB und Wolfsburg gilt das etwa auch für Bayer Leverkusen und RB Leipzig. Die auf dem Papier stärksten Mannschaften vom FC Bayern und Borussia Dortmund sind übrigens fast gleichaltrig: Der BVB hat bisher 22 Profis im Durchschnittsalter von 25,8 Jahren eingesetzt, beim Rekordmeister waren es 21 Spieler und 25,9 Jahre.
Das Durchschnittsalter der Bundesliga-Teams
1. VfB Stuttgart, 23,4 Jahre
2. VfL Wolfsburg, 24,7 Jahre
3. Bayer Leverkusen, 25,1 Jahre
4. 1.FC Köln, 25,4 Jahre
5. RB Leipzig, 25,7 Jahre
6. Borussia Dortmund, 25,8 Jahre
= 6. Eintracht Frankfurt, 25,8 Jahre
= 6. Hertha BSC, 25,8 Jahre
9. FC Bayern, 25,9 Jahre
10. FSV Mainz 05, 26,0 Jahre
11. SC Freiburg, 26,2 Jahre
12. Werder Bremen, 26,3 Jahre
= 12. TSG Hoffenheim, 26,3 Jahre
14. Borussia Mönchengladbach, 26,5 Jahre
15. FC Augsburg, 26,6 Jahre
16. FC Schalke 04, 27,0 Jahre
17. Union Berlin, 27,5 Jahre
18. VfL Bochum, 28,6 Jahre
(Angaben via Transfermarkt; Durchschnittsalter der eingesetzten Spieler an den ersten sieben Spieltagen)
