Eintracht Frankfurt

Verrechnung gewünscht: Ebnet Ekitike den Weg für Kolo Muani?

Ekitike hat bei PSG nicht die besten Aussichten auf eine tragende Rolle. Foto: Getty Images
Ekitike hat bei PSG nicht die besten Aussichten auf eine tragende Rolle. Foto: Getty Images

Randal Kolo Muani hat ob seines Wechselwunschs bei Eintracht Frankfurt die nächste Eskalationsstufe gezündet und ist in den Streik getreten. Der Franzose soll sich bereits in der Hauptstadt seines Heimatlands aufhalten, wo er bis zur Transferdeadline am Freitag bei Paris Saint-Germain unterschreiben will. Das Zünglein an der Waage soll nicht alleine die Ablöse sein. Hugo Ekitike könnte den Weg seines Landsmanns zum Nobelklub ebnen.

Trikottausch am Deadline Day?

Die Eintracht bräuchte hochwertigen Ersatz für Kolo Muani, der in den ersten Saisonspielen klar stärkster Offensivakteur der Hessen war. Ekitike wird von Experten das Potenzial zugerechnet, eine tragende Rolle spielen zu können. Bei PSG wird das auf Sicht nicht der Fall sein können, weshalb sich der 21-Jährige mit diversen Wechseloptionen befassen soll. Eine durchaus logische und besonders heiße Spur führt geradezu folgerichtig nach Frankfurt. Wie der TV-Sender Sport1 berichtet, können sich alle Seiten eine Verrechnung der beiden Stürmer vorstellen.

Ekitike stand auf der Liste stets weit oben

Beide Klubs könnten sich als Gewinner einer vertrackten Verhandlungssituation wähnen: Frankfurt hätte sofort Ersatz für Kolo Muani, PSG müsste weniger Ablöse zahlen und wäre um einen potenziell unzufriedenen Spieler ärmer. Ekitike hätte die Chance, auf hohem Niveau Spielpraxis zu sammeln und sich für den späteren Schritt zurück zu einem Klub von Weltrang zu empfehlen. Entscheidend dabei: Frankfurt hatte den Angreifer von vornherein auf der Liste möglicher Nachfolger für Kolo Muani, er soll laut des Berichts gar stets eine hohe Priorität darauf genossen haben. Mitnichten wäre die Rede von einer Notlösung, um den Mega-Deal irgendwie über die Bühne zu bekommen.

Auch separate Deals möglich

Ob dies gelingt, bleibt freilich weiter abzuwarten. Denn auch bei der Verrechnung von Spielern gibt es einigen Verhandlungsbedarf. Können sich beide Seiten darauf verständigen, wie hoch die Werte der Profis jeweils zu bewerten sind? Will heißen: Um wie viel würde Ekitike die Ablöse für Kolo Muani drücken? Es bleibt abzuwarten, ob sich die Frage bis Freitagabend hinreichend beantworten lässt. Nach wie vor ist freilich denkbar, dass PSG die Ablöseforderung erfüllt und Frankfurt in einem separaten Deal einen Stürmer als Nachfolger präsentiert, ob der nun Ekitike heißt oder nicht. Für die Hessen steht zunächst allerdings das Rückspiel in den Playoffs zur Europa Conference League gegen Levski Sofia im Fokus.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
31.08.2023