Wechsel zum VfB
Verpasster Mittelstädt-Transfer: Was plant Werder nun?

Obwohl Maximilian Mittelstädt zuletzt bei Werder Bremen gehandelt wurde, wechselt der Linksverteidiger von Absteiger Hertha BSC zum VfB Stuttgart. Was bedeutet dies für Werders Pläne?
Über mehrere Monate wurde Werder Bremen immer wieder Interesse an Maximilian Mittelstädt nachgesagt. Doch nun steht fest: Der 26-Jährige wird nicht an der Weser landen, sondern am Neckar. Denn Mittelstädt hat sich für einen Wechsel von Hertha BSC zum VfB Stuttgart entschieden. Dank einer Ausstiegsklausel von kolportierten 800.000 Euro konnte der Linksverteidiger die Berliner verlassen und nach Stuttgart wechseln.
Werder will auf den defensiven Außen nachrüsten
Warum schlug Werder Bremen nicht zu? Unklar. Die Grün-Weißen verlängerten zwar auf der Linksverteidiger-Position im Februar den Vertrag von Tony Jung bis 2024, trotzdem stand bereits zu diesem Zeitpunkt fest: es soll Verstärkung kommen. Profichef Clemens Fritz kündigte damals gegenüber der Bild an, dass Werders Planungen für die defensive Außenbahn mit der Jung-Verlängerung noch nicht abgeschlossen seien. Der neue Spieler werde sich seinen Stammplatz aber erst von Jung erobern müssen. Wen die Bremer verpflichten könnten, bleibt bislang spekulativ. Jedenfalls wird es Mittelstädt nicht sein.
