Dramatisches Saisonende
Verpasster BVB-Titel? Sammer: "Ich mache mir Vorwürfe"

Borussia Dortmund spielt in der neuen Bundesliga-Saison noch keine Sterne vom Himmel. Inwieweit der träge Auftakt in die Spielzeit mit dem Ende der vergangenen Runde zusammenhängt, ist schwer einzuschätzen. Manchen Spielern wird das Drama der am 34. Spieltag verspielten Meisterschaft noch in den Knochen hängen. Matthias Sammer geht selbstkritisch damit um.
"Dass ich nicht eingeschritten bin"
Die vergebene Chance bereite ihm weniger Schmerzen, als Schuldgefühle auszulösen, so der Berater der Klubchefs im Podcast 'Phrasenmäher' (Zitat via Sport Bild). "Ich mache mir Vorwürfe, dass ich in der Woche vor dem Spiel, als es nur noch darum ging, ob 400 000 oder 500 000 Fans zur Meisterfeier an den Borsigplatz kommen, nicht eingeschritten bin", so Sammer. "Ich ärgere mich bis heute, dass ich nicht irgendwann gesagt habe: 'Ich kann diesen Quatsch der Feierlichkeiten nicht mehr hören!'"
Sieg gegen Mainz schien wie eine Selbstverständlichkeit
Natürlich mussten sich der BVB und die Stadt Dortmund für den Fall der Fälle vorbereiten, aus Sicht des ehemaligen Meistertrainers überlagerten diese Diskussionen aber alle anderen Themen, so als sei der Heimsieg gegen den FSV Mainz 05 eine Selbstverständlichkeit. Das Ende vom Lied ist bekannt: Der BVB spielte nur Remis, der FC Bayern schlug den 1.FC Köln spät, und feierte die elfte Meisterschaft in Serie.
"Ich wollte nicht der Depp sein"
"Ich habe nichts gesagt, weil ich nach einer Aussage über Jude Bellingham drei Wochen zuvor nicht der Depp sein wollte, den die Leute irgendwann nicht mehr hören können", erinnert Sammer. "Und nach dem Spiel – als wir es nicht wurden – war das Erste, was ich mir dachte: 'Du bist ein schöner Depp, dass du es nicht gemacht hast!'." Als TV-Experte hatte Sammer das große Ego von Bellingham bemängelt und betont, die Mannschaft müsse ihren Mitspieler "erziehen". Dies schlug hohe Wellen und hielt den früheren DFB-Sportdirektor offenbar von seiner Rolle als Mahner ab. Ob der BVB andernfalls den Titel geholt hätte, sei dahingestellt.
