Nach CL-Sieg

Onana rassistisch diffamiert? Ermittlungen gegen United-Star

Onana war gegen Kopenhagen der Matchwinner. Foto: Catherine Ivill/Getty Images
Onana war gegen Kopenhagen der Matchwinner. Foto: Catherine Ivill/Getty Images

Andre Onana avancierte bei Manchester Uniteds 1:0-Sieg in der Champions League gegen den FC Kopenhagen zum Matchwinner. Weil Alejandro Garnacho seinen Teamkollege anschließend via Social Media als "Gorilla" feierte, ermittelt nun der englische Fußballverband. Onana reagiert deutlich.

Manchester Uniteds Keeper der gefeierte Held

Es lief am Dienstag die bereits achte Minute der Nachspielzeit: FC Kopenhagens Jordan Larsson schritt beim Stand von 1:0 für Manchester United zum Elfmeter an - doch Andre Onana lenkte den Ball um den Pfosten und rettete seinem Team damit in der Champions League den Sieg. Kein Wunder, dass Onana, der in den letzten Wochen ob einiger Patzer in der Kritik gestanden war, anschließend in aller Munde war und im Lager der Red Devils ganz besonders gefeiert wurde.

Onana "weiß genau, was Garnacho zum Ausdruck bringen wollte"

Das tat auch Alejandro Garnacho. Der argentinische Offensivspieler teilte auf Social Media ein Foto, auf dem die ManUnited-Stars Onana feierlich umringen. Weil der 19-Jährige jenes Bild mit zwei "Gorilla"-Emojis betitelte, ermittelt nun der englische Fußballverband. Im Extremfall droht Garnacho also eine Sanktion. Diese würde Onana gerne verhindern. Der Keeper schreibt in seiner Instagram-Story: "Menschen können sich nicht aussuchen, worüber ich beleidigt sein soll. Ich weiß genau, was Garnacho zum Ausdruck bringen wollte: Kraft und Stärke. Diesem Fall sollte sich nicht weiter gewidmet werden." Ob es die Verantwortlichen des englischen Fußballverbands ebenso sehen?

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
26.10.2023