Trainer von Antwerpen
Van Bommel: Barca Titelanwärter in der Champions League

Royal Antwerpen feiert am Dienstagabend die Rückkehr auf die größte Fußballbühne Europas. Der belgische Meister spielt erstmals seit 1957/58 in der Königsklasse. Zum Auftakt in die Champions-League-Gruppenphase geht es dabei für Trainer Mark van Bommel gegen seinen Ex-Klub FC Barcelona.
"Es ist toll, wieder hier zu sein"
In der Saison 2005/06 machte der Niederländer 38 Spiele für die Katalanen, ehe er zum FC Bayern weiterzog. Immerhin zwölfmal teilte sich der Mittelfeldmann den Platz dabei mit seinem heutigen Gegenüber auf der Trainerbank, Xavi Hernandez. "Es ist toll, wieder hier zu sein. Xavi hat mich immer mit offenen Armen empfangen. Ich habe große Erinnerungen an ihn, nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch", erklärt Van Bommel in der Spieltagspressekonferenz des belgischen Meisters.
"Der schwerste Gegner, auf den wir bisher getroffen sind"
Die Wiedersehensfreude wird dabei nicht davon beeinträchtigt, dass Antwerpen gleich zum Auftakt "der schwerste Gegner, auf den wir bisher getroffen sind" erwartet, wie Van Bommel formuliert. Bereits die Teilnahme ist für Royal ein großer Erfolg, nachdem in den Playoffs AEK Athen ausgeschaltet werden konnte. In Barcelona wäre alles andere als ein Heimsieg eine Sensation. Van Bommel hat seinen Ex-Klub schließlich weit oben auf dem Zettel.
Barca Titelanwärter?
"Wenn wir über die Champions League reden, müssen wir auch über Barca reden. Wenn die Mannschaft von Xavi ihren Weg so weitergeht, können sie den Wettbewerb am Ende sogar gewinnen", meint der 46-Jährige. Der spanische Meister hat sich zuletzt allerdings nicht mit Ruhm bekleckert und ist zweimal in Folge in der Gruppenphase ausgeschieden. Van Bommel ist mit seinem Klub derweil zuletzt wegen eines kuriosen Fehlers in die Schlagzeilen geraten, Antwerpen nominierte aus Versehen einen falschen Spieler für die Königsklasse.
