Spitzenspiel am Samstag

Union mit meisten Fouls? Nagelsmann: "Für Trainer geil"

Nagelsmann hält große Stücke auf Fischer und Union. Foto: Getty Images
Nagelsmann hält große Stücke auf Fischer und Union. Foto: Getty Images

Der FC Bayern reist am Samstag zu einem unerwarteten Gipfeltreffen der Bundesliga zu Union Berlin. Nach vier Spieltagen liegen die beiden Kontrahenten punktgleich mit zehn Zählern an der Spitze. Mithin geht es also um die Tabellenführung für Julian Nagelsmann und Co.

Bekanntlich bereitet sich der Chefcoach der Bayern akribisch auf jede Partie vor. Dazu gehört auch ein Blick auf die Statistiken der jeweiligen Gegner. Bei Union ist Nagelsmann aufgefallen, dass die Eisernen ihrem Spitznamen alle Ehre machen und die meisten Fouls begehen. 59 Mal wurden die Hauptstädter bisher laut der Bundesliga-Statistik zurückgepfiffen, der FC Bayern liegt mit 34 Fouls am anderen Ende des Spektrums. "Sie machen die meisten Fouls, aber sehr clever und nicht unfair. Das war bei meiner U19, mit der ich deutscher Meister geworden bin, auch so", erinnert sich der Erfolgstrainer am Freitag in der Spieltagspressekonferenz an seine Zeit im Nachwuchs der TSG Hoffenheim und den Titelgewinn in der Saison 2013/14.

Von Union-Entwicklung beeindruckt

"Wir haben immer entweder den Ball gewonnen oder Fouls gemacht, das war für einen Trainer geil. Es war aber nie unfair", sagt Nagelsmann. So verhalte es sich auch bei Union. Die Berliner nötigen dem 35-Jährigen allgemein viel Respekt für die starke Entwicklung in den vergangenen Jahren ab. "Sie gehören finanziell nicht zum oberen Drittel, treffen aber sehr gute Entscheidungen. Ein Beispiel dafür ist Robin Knoche. Er war nicht bei allen Top-Klubs auf dem Zettel, er macht es bei Union aber herausragend", lobt Nagelsmann.

Inter nicht unähnlich

Die Spielweise der Köpenicker sei dabei sehr geradlinig, oftmals verteidige der Gegner vom Samstag tief und stets kompakt. Also wird es für den FC Bayern die große Aufgabe, sich zu Chancen zu kombinieren und gerade bei Gegenstößen stabil zu bleiben. Für Nagelsmann bietet sich sogar ein Vergleich zu Inter Mailand an, das als erster Gegner in der Champions League am Mittwoch auf seine Mannschaft wartet. "Inter hat eine ähnliche Grundordnung wie Union, sie spielen mit einer Doppelspitze. Inter verlagert auch ähnlich oft das Spiel wie Union. Sie versuchen mit Flanken über die ballferne Seite in die Box zu kommen." Insofern bietet die Spielvorbereitung Synergieeffekte, die Nagelsmann gerne mitnimmt. 

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
02.09.2022