Vor Nagelsmann
Umfrage: Fans wünschen sich Klopp als Bundestrainer

Die deutsche Nationalmannschaft schreibt im September 2023 weitere Negativschlagzeilen. Einen Tag nach dem Debakel gegen Japan (1:4) musste Bundestrainer Hansi Flick seine Koffer packen. Die Fans haben bei der Suche nach einem Nachfolger einen Favoriten, der allerdings nicht zur Verfügung stehen dürfte.
Hansi Flick hat sich am Sonntagnachmittag unfreiwillig in die Geschichtsbücher eingetragen. Der ehemalige Triple-Coach des FC Bayern wurde als erster Bundestrainer vom DFB entlassen. In seine Amtszeit fallen 25 Spiele (12 Siege, 7 Unentschieden, 6 Niederlagen), von denen lediglich 4 der letzten 17 gewonnen wurden. Zudem schied die deutsche Nationalmannschaft bei der WM in Katar in der Gruppenphase aus und neun Monate vor der Heim-EM ist weit und breit keine Euphorie zu spüren.
DFB-Fans hoffen auf Klopp
Eine solche Euphorie würde Jürgen Klopp von Beginn an entfachen. Der ehemalige Cheftrainer von Mainz 05 und Borussia Dortmund hat auf all seinen Stationen einen durchweg positiven Eindruck hinterlassen und steht für Erfolge: Zweifacher deutscher Meister, DFB-Pokal-Sieger, Champions-League-Sieger, englischer Meister und zweifacher Welttrainer des Jahres. Seit Jahren wird darüber spekuliert, ob und wann Klopp als Bundestrainer engagiert werden könnte, für einen Teil der Fans steht fest, dass dieser Zeitpunkt jetzt gekommen ist. Laut einer Umfrage von Sky Sport würden sich 23 Prozent der Befragten (4809 Stimmen*) darüber freuen, säße Klopp ab Oktober auf der Bank des DFB-Teams.
Klopp: "Das Problem ist meine Loyalität"
Auch DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke könnte sich vermutlich sehr gut vorstellen, die Zukunft mit Klopp zu bestreiten, doch es gibt ein großes Problem: Der 56-Jährige steht bis 2026 beim FC Liverpool unter Vertrag und schließt einen vorzeitigen Abschied aus. "Der Nationaltrainer-Job ist und wäre eine große Ehre – das steht völlig außer Frage. Das Problem, das dem Ganzen entgegensteht, ist meine Loyalität. Ich kann Liverpool jetzt nicht einfach verlassen und sagen, ich übernehme mal ganz kurz Deutschland", sagte Klopp im Juli (fussball.news berichtete).
Nagelsmann auf Platz zwei
Eine ernsthafte Option dürfte Klopp somit nicht sein. Gemäß der Umfrage wünschen sich allerdings 19 Prozent der Befragten (3957 Stimmen) auch lieber Julian Nagelsmann, der im März vom FC Bayern freigestellt wurde. Auf Platz drei rangiert Matthias Sammer (16 Prozent, 3321 Stimmen), auf den Berater von Borussia Dortmund folgen Ex-U21-Coach Stefan Kuntz (11 Prozent, 2385 Stimmen) und Felix Magath (9 Prozent, 1879 Stimmen). Wen der DFB tatsächlich anstellen wird, steht allerdings in den Sternen.
* Stand der Auswertung: 10. September 2023, 21:03 Uhr.