Bei nächstem Heimspiel
UEFA verurteilt Frankfurt zu Zuschauer-Teilausschluss

Wenn Eintracht Frankfurt das nächste Mal im Europapokal ein Heimspiel austrägt, müssen die Hessen auf einen Teil der Anhänger verzichten. Die UEFA hat einen Zuschauer-Teilausschluss gegen den Bundesligisten verhängt.
Weil Fans von Eintracht Frankfurt beim Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen die SSC Neapel (0:2) am 21. Februar Pyrotechnik abgebrannt haben, hat die UEFA nun durchgegriffen und verkündet, dass es beim kommenden Europapokal-Heimspiel der SGE zu einem Zuschauer-Teilauschluss kommen wird.
Unterrang der Nordwestkurve wird gesperrt
Demnach wird der Unterrang der Nordwestkurve, der Bereich der aktiven Fanszene, gesperrt sein. Die Strafe wird die Eintracht aber frühestens in der kommenden Saison treffen, denn für diese Saison hat man sich bereits aus dem Europapokal verabschiedet. Neben dem Zuschauer-Teilausschluss wurden die Frankfurter außerdem mit einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro sanktioniert. Weitere 20.000 Euro muss die SGE für das Blockieren von Treppenab- und -aufgängen zahlen.
