Testphase
UEFA erlaubt wieder Stehplätze im Europapokal

In der Saison 2022/23 werden im Europapokal wieder Stehplätze zugelassen sein - das allerdings erst einmal testweise. Das UEFA-Exekutivkomitee hat einem entsprechenden Vorschlag zugestimmt, wonach Fans in Deutschland, England und Frankreich zunächst für die neue Saison stehen dürfen.
Wie die Sportschau unter Berufung eigener Informationen vermeldet, haben sich die Mitglieder des Exekutivkomitees der UEFA in einer Abstimmung per E-Mail am Dienstag (26.07.2022) für die vorläufige Rückkehr der Stehplätze ausgesprochen. Europapokal-Teilnehmern aus England, Deutschland und Frankreich wird es dadurch erlaubt sein, in den europäischen Klub-Wettbewerben Champions League, Europa League und Europa Conference League Stehplätze anzubieten - dies jedoch zunächst für die Saison 2022/23.
UEFA startet Beobachtungsphase
Die Heimvereine können dadurch auch den Gästefans Stehplätze anbieten - wenn die Auswärtsteams das wollen. Klubs aus Spanien und Italien hätten demnach ebenfalls die Erlaubnis erteilt bekommen, aus diesen Ländern verfügt momentan allerdings keiner der Europapokalteilnehmer über Stehplätze. Die UEFA wolle nun während der kommenden Saison beobachten, ob sich die Maßnahme verlängern und auch auf weitere Länder ausweiten lässt. Nach Informationen der Sportschau sollen Stehplätze bei den betreffenden Europapokalspielen in Champions League, Europa League und Europa Conference League "in Übereinstimmung mit nationalen und lokalen Gesetzen" möglich sein. Die Südtribüne von Borussia Dortmund beispielsweise könnte dadurch in der Champions League anscheinend wie in der Bundesliga mit rund 25.000 Fans besetzt werden.
