Champions League
"Überschätzen sich selbst" - Stolpert PSG über Dortmund?

Borussia Dortmund befindet sich nicht in Top-Form, doch auch Paris St. Germain ist noch nicht so recht in der neuen Saison angekommen. Vor dem direkten Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der Champions League (Dienstag, 21 Uhr) rechnet Lothar Matthäus dem BVB Chancen auf einen Punktgewinn aus.
Auch ohne Lionel Messi und Neymar ist der Kader von Paris St. Germain mit vielen Stars gespickt. Ousmane Dembele und Randal Kolo Muani bilden mit Kylian Mbappe das neue Sturm-Trio, zusätzlich stürmen Marco Asensio und Goncalo Ramos im Prinzenpark, während Cheftrainer Luis Enrique in der Innenverteidigung über Lucas Hernandez, Milan Skriniar, Presnel Kimpembe und Marquinhos verfügt.
BVB gastiert in Paris
Meisterhaft waren die Pariser Auftritte bisher aber nicht. Die Bilanz nach fünf Spieltagen der Ligue 1 steht bei zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage, die es am Freitag gegen OGC Nizza (2:3) einzustecken galt. Im ersten Gruppenspiel der neuen Champions-League-Saison soll wieder ein Sieg gefeiert werden, doch Lothar Matthäus traut Borussia Dortmund eine Überraschung zu.
"Das könnte der große Vorteil der Gegner von PSG sein"
"Mit dem Sieg in Freiburg hat sich der BVB hoffentlich das Selbstbewusstsein zurückgeholt, das durch die verpasste Meisterschaft verlorengegangen war. Paris Saint-Germain hat große Namen wie Messi oder Neymar verloren, dennoch haben sie in der Offensive mit Mbappe, Dembele oder Kolo Muani viel Qualität. Aber sie funktionieren nicht als Mannschaft", urteilt Matthäus in seiner Kolumne für Sky Sport. Zwar werde PSG den BVB nicht unterschätzen, dennoch nimmt Matthäus beim französischen Spitzenklub eine gewisse Hochnäsigkeit wahr: "Die überschätzen vielleicht sich selbst. Das könnte der große Vorteil der Gegner von PSG sein." Es wäre jedenfalls nicht das erste Mal, dass Paris an sich selbst scheitern würde.