Lukaku an der Spitze

Überraschende Namen: Die Top-Transfers 2021 laut der FIFA

Sancho gilt offiziell als zweitteuerster Transfer des Jahres. Foto: Getty Images
Sancho gilt offiziell als zweitteuerster Transfer des Jahres. Foto: Getty Images

Am Freitag hat die FIFA ihren jährlichen Transfer-Report für 2021 vorgestellt. Im 'Global Transfer Report' werden auf über 80 Seiten die Trends auf dem Transfermarkt der Männer und Frauen nachgezeichnet. Die Angaben beziehen sich dabei auf das TMS-System, mit dem international Transfers abgewickelt werden.

So erklären sich auch Abweichungen von medialer Berichterstattung zu Transfers. Im von der Pandemie gezeichneten Jahr 2021 galt nach allgemeiner Lesart der Wechsel von Jack Grealish zu Manchester City als teuerster Deal. 117,5 Millionen Euro soll Aston Villa für den englischen Nationalspieler erhalten haben. Im FIFA-Report taucht Grealish aber nicht einmal unter den zehn teuersten Transfers des Jahres auf. Der einfache Grund: Der Report bezieht sich nur auf internationale Transfers, also nicht auf Wechsel innerhalb der Ligen.

Mit Sancho und Konate

Den Spitzenplatz im offiziellen Ranking nimmt so Romelu Lukaku ein, der von Inter Mailand zum FC Chelsea gewechselt ist. Hinter ihm rangiert Jadon Sancho, dessen Transfer von Borussia Dortmund zu Manchester United 85 Millionen Euro schwer war. Auf Platz drei liegt mit Achraf Hakimi (Inter zu Paris Saint-Germain) ein ehemaliger BVB-Kollege. Die Bundesliga ist zudem mit Ibrahima Konate vertreten, den es von RB Leipzig zum FC Liverpool zog. Der FIFA-Report macht im Übrigen keine Angaben zu den konkreten Ablösen, die für die teuersten Spieler im Jahr 2021 gewechselt sind.

Die zehn teuersten internationalen Transfers 2021 laut der FIFA

1. Romelu Lukaku, von Inter Mailand zum FC Chelsea

2. Jadon Sancho, von Borussia Dortmund zu Manchester United

3. Achraf Hakimi, von Inter Mailand zu Paris Saint-Germain

4. Raphael Varane, von Real Madrid zu Manchester United

5. Tammy Abraham, vom FC Chelsea zur AS Rom

6. Ibrahima Konate, von RB Leipzig zum FC Liverpool

7. Martin Ödegaard, von Real Madrid zum FC Arsenal

8. Amad Diallo, von Atalanta zu Manchester United

9. Eduardo Camavinga, von Stade Rennes zu Real Madrid

10. Bryan Gil, vom FC Sevilla zu den Tottenham Hotspur

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
14.01.2022