U17-Europameister
Über 3 Mio. Euro? Freiburg-Juwel auf dem Sprung zu Barca

Der deutsche Fußball hat sich bei den letzten Turnieren weder bei den Männern, noch den Frauen oder der U21 auf höchstem Niveau präsentieren können. Für einen Lichtblick konnten Anfang Juni die U17-Junioren des DFB sorgen. Einige der Europameister erheben dieser Tage schon viel Aufmerksamkeit.
Assan Ouedraogo etwa gelang beim Profidebüt für den FC Schalke 04 vorige Woche gleich ein sehenswerter Treffer. Der Mittelfeldmann verwandelte im Endspiel der U17-Europameisterschaft gegen Frankreich den entscheidenden Elfmeter. Noah Darvich hatte den ersten Versuch im Elfmeterschießen noch vergeben. Das ändert natürlich nichts daran, dass der Mittelfeldspieler als eines der größten deutschen Fußballtalente gilt. Zuletzt war ein Großkampf der Top-Klubs um die Dienste des Juwels vom SC Freiburg entbrannt. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat der FC Barcelona diesen Kampf nun für sich entschieden.
Mindestens 3 Mio. Euro Ablöse
Die Katalanen sollen sich unter anderem gegen den FC Bayern, Borussia Dortmund, Paris Saint-Germain und Manchester City durchgesetzt haben, wie der TV-Sender Sport1 berichtet. Freiburg muss sich mit einer Ablöse vertrösten, die für einen 16-Jährigen, der noch kein Pflichtspiel im Erwachsenenfußball bestritten hat, immerhin recht hoch ausfällt: 3 Millionen Euro plus Boni muss Barca laut einer Meldung der Zeitung Mundo Deportivo hinblättern. Entwickelt sich Darvich wie erhofft, wird er freilich einmal sehr viel mehr Geld wert sein. Ursprünglich sollte das Top-Talent in der neuen Saison bei der U23 des Sportclubs in der 3. Liga auflaufen, das Debüt hätte am Sonntag gegen den MSV Duisburg erfolgen können. Dazu wird es nun wohl kaum kommen, wenn der Transfer nicht sogar vorher offiziell wird.
