Dünner Kader?

Tuchel: "Müssen Spieler wie rohe Eier behandeln"

Tuchel hatte im Interview mit Reporterlegende Marcel Reif merklich Spaß. Foto: Alex Grimm/Getty Images
Tuchel hatte im Interview mit Reporterlegende Marcel Reif merklich Spaß. Foto: Alex Grimm/Getty Images

Der FC Bayern ist offensiv breit aufgestellt, doch dahinter geht es dünner zu. Trainer Thomas Tuchel spricht nun über den besonderen Umgang mit seinem Kader.

"Es wird immer schwierige Entscheidungen geben"

Nach Ansicht von Thomas Tuchel ist das Aufgebot des FC Bayern keineswegs zu groß. "Wir brauchen alle drei Tage ein Top-Team, um unseren Ansprüchen gerecht zu werden", stellte der Coach des Rekordmeisters am Mittwochabend vor dem 4:3-Sieg in der Champions League gegen Manchester United beim Schweizer TV-Sender blue Sport klar. "Es wird immer schwierige Entscheidungen geben, weil wir vorne auf jeder Position doppelt besetzt sind", so Tuchel, der in der Offensive gleich mehrere Top-Spieler für nur ein paar Positionen besitzt.

"Es wurde für ziemlich wenig ziemlich laut gegrummelt"

In der Defensive sieht es bei den Münchnern dagegen anders aus. "In der Abwehr und auf der Sechs wird es ein bisschen dünner. Da müssen wir schauen, dass wir die Spieler wie ein rohes Ei behandeln, damit die ohne Verletzung durchkommen", erklärte Tuchel. Deshalb hatte er zuletzt in der Bundesliga Joshua Kimmich nach 60 Minuten gegen Bayer Leverkusen (2:2) ausgewechselt. Kimmich wirkte nicht glücklich, doch die Auswechslung erfolgte aufgrund einer "medizinischen Vorgabe". In den Medien wurde das Thema anschließend aufgebauscht. "Es wurde für ziemlich wenig ziemlich laut gegrummelt", konstatierte Tuchel. Schließlich tauchten bei Kimmich nach dem 60-minütigen Einsatz tatsächlich Schmerzen im Training auf. Doch gegen Manchester United wirkte der 28-Jährige über die volle Distanz mit und half somit beim Sieg seiner Mannschaft.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
21.09.2023