4. Spieltag

Gegen Leverkusen am Freitag? Tuchel ist irritiert über Topspiel-Ansetzung

Der FC Bayern empfängt Bayer Leverkusen zum Topspiel. Foto: Getty
Der FC Bayern empfängt Bayer Leverkusen zum Topspiel. Foto: Getty

Bayer 04 Leverkusen und der FC Bayern München führen die Tabelle der Bundesliga nach drei Spieltagen an. Nach der Länderspielpause kommt es zum Topspiel in München. Allerdings passt der Termin Thomas Tuchel nicht ganz in den Plan.

Am 12. September spielt DFB-Team gegen Frankreich

Denn der FC Bayern trifft bereits am Freitag (15. September) auf Leverkusen, die beiden Teams eröffnen damit den 4. Spieltag. Das Problem: Beide Topklubs stellen zahlreiche Spieler für die Nationalmannschaften ab, Deutschland zum Beispiel spielt noch am 12. September gegen Vize-Weltmeister Frankreich, dabei könnte es um den Job von Bundestrainer Hansi Flick gehen. Frühestens am 13. September sind die deutschen Nationalspieler - bei Bayern sind es der verletzte Musiala, Kimmich, Sane und Gnabry, bei Leverkusen Tah, Hofmann, Wirtz - wieder zurück bei ihren Klubs. Zwei Tage Vorbereitung, einer davon wird womöglich zur Regeneration genutzt, dann müssen die Stars für das Topspiel bereit sein. Bei Leverkusen kommen die Reise-Strapazen von rund 600 Kilometer nach München hinzu.

Tuchel: "Bisschen hart für beide Mannschaften"

Bayern-Coach Thomas Tuchel äußerte deshalb nach dem 2:1-Erfolg in Gladbach (News) seinen Unmut bei Sky: "Ein bisschen hart für beide Mannschaften am Freitagabend zu spielen. Es ist auch für die Bundesliga ein Topspiel, beide Teams stellen viele Nationalspieler ab. Ich weiß nicht, ob ich das wirklich gut finde. Das wird ein Brocken. Wir hoffen, dass alle unverletzt aus den Länderspielen kommen."

Profile picture for user Daniel Michel
Daniel Michel  
02.09.2023