Wegen Verletzungssorgen

Trotz Wechselwunsch: Setzt Dortmund noch einmal auf Akanji?

Angesichts des Wechselwunsches spielt Manuel Akanji in Dortmund keine Rolle mehr. Foto: Getty Images.
Angesichts des Wechselwunsches spielt Manuel Akanji in Dortmund keine Rolle mehr. Foto: Getty Images.

Noch vor dem ersten Bundesligaspiel machen sich bei Borussia Dortmund Personalsorgen breit. Niklas Süle wird den Bundesliga-Auftakt gegen Bayer Leverkusen offenbar verpassen. Aufgrund dessen könnte Manuel Akanji in den Kader zurückkehren.

Für Manuel Akanji und Borussia Dortmund ist seit längerer Zeit klar, dass sich die Wege in diesem Sommer trennen sollen. Der Innenverteidiger hat eine Vertragsverlängerung über 2023 hinaus schon vor Monaten abgelehnt und will eine neue Herausforderung wagen. Der BVB hat sich indes mit Niklas Süle und Nico Schlotterbeck verstärkt, die gemeinsam mit Mats Hummels die neue Abwehrzentrale bilden sollen.

Kehrt Akanji in den BVB-Kader zurück?

Süle und Schlotterbeck standen beim Pokal-Auftakt gegen 1860 München (3:0) prompt in der Startformation, erstgenannter musste zur Halbzeitpause jedoch ausgewechselt werden und wird übereinstimmenden Medienberichten zufolge aufgrund muskulärer Probleme gegen Bayer Leverkusen (Samstag, 18.30 Uhr) fehlen. Wie die Bild-Zeitung berichtet, finden nun Überlegungen statt, Akanji in den Kader zurückzuholen, falls sich die Verletzungssorgen verschlimmern. Nach aktuellem Stand stehen hinter Schlotterbeck und Hummels noch Emre Can und Soumaila Coulibaly bereit, so die Bild-Zeitung, auch Antonios Papadopoulos aus der U23 sei eine Option. Dennoch wirkt ein kurzfristiges Comeback von Akanji nicht gänzlich ausgeschlossen.

Florian Bajus  
02.08.2022