Kurz vor 100 000-Schallmauer

Trotz Nichtaufstieg: HSV verzeichnet Mitglieder-Boom

Die Fans und Mitglieder halten dem HSV die Treue. Foto: Getty Images
Die Fans und Mitglieder halten dem HSV die Treue. Foto: Getty Images

Der Hamburger SV hat sich dem ersehnten Wiederaufstieg in die Bundesliga nie so nahe gefühlt wie in dieser Saison. Für weite Strecken des 34. Spieltags der 2. Liga wies die Blitztabelle die Rothosen als Aufsteiger auf, nach dem Sieg beim SV Sandhausen wurde schon auf dem Platz gefeiert. Dann traf der 1.FC Heidenheim bei Jahn Regensburg doppelt, schickte den HSV in die Relegation. Die ging gegen den VfB Stuttgart ordentlich schief, dem Mitglieder-Boom des Klubs tat das aber keinen Abbruch.

Wie die Hamburger MOPO berichtet, sind alleine seit der Niederlage im Relegationsrückspiel am Montagabend im Volksparkstadion 400 Anträge auf Mitgliedschaft bei den Hanseaten eingegangen. Sogar 1700 Anträge seien es, seitdem in Sandhausen zu früh gefeiert wurde. Das Boulevardblatt rechnet daher damit, dass der Klub schon bald die Schallmauer von 100 000 Mitgliedern durchbrechen wird. Bei der letzten offiziellen Bestandsaufnahme Anfang Mai hatte der HSV 95 000 Mitglieder geführt.

Enges Rennen mit Gladbach

Eine sechsstellige Zahl von Mitgliedern weisen dem Bericht zufolge aktuell nur fünf deutsche Klubs auf: Der FC Bayern, Borussia Dortmund, der FC Schalke 04, 1.FC Köln und Eintracht Frankfurt. Allerdings sei mit Borussia Mönchengladbach ein anderer Klub der Marke von 100 000 Mitgliedern zuletzt noch etwas näher gewesen, mutmaßlich werden beide Vereine sie in den kommenden Wochen übertreffen. Beim HSV äußert sich die Zuneigung der Fans trotz des einmal mehr verpassten Aufstiegs demnächst wohl auch bei der Nachfrage für Dauerkarten. Laut des Berichts erwarten die Verantwortlichen einen Ansturm, der den Wert aus dem Vorjahr von 23 000 verkauften Dauerkarten noch übertreffen wird. 

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
08.06.2023