Borussia Dortmund

Treffen mit Real-Chefscout: Bellingham-Entscheidung bis Anfang April?

Bellingham wird sich wohl bald entscheiden. Foto: Getty Images
Bellingham wird sich wohl bald entscheiden. Foto: Getty Images

Mit seinen 19 Jahren muss man Jude Bellingham sicher ab und zu schwächere Spiele zugestehen. Dass er beim Champions-League-Aus beim FC Chelsea und im Revierderby beim FC Schalke 04 nicht an seine Leistungsgrenze kam, ist für Borussia Dortmund dennoch ärgerlich. Ob das an Knieproblemen liegt, oder sich der Jungstar doch etwas beeindruckt vom vielen Wirbel um seine Person zeigt, sei dahingestellt.

Klar ist: Bellingham ist eines der ganz heißen Eisen auf dem Transfermarkt, sobald er sich für den Schritt weg aus Dortmund entscheidet. Ob das schon im Sommer 2023 der Fall sein wird, bleibt abzuwarten. Wie der TV-Sender Sport1 im Podcast 'Die Dortmund-Woche' berichtet, wird eine Entscheidung im Rahmen der Länderspielpause erwartet. Ende März bis Anfang April sollte der BVB demnach in Erfahrung bringen, wie Bellingham seine Zukunft über den Sommer hinaus gestalten will.

Treffen mit Real-Chefscout

Auf der Hand liegt dabei, dass bei einem solchen zeitlichen Kontext aktuell Hintergrundgespräche laufen dürften. Schließlich will die Spielerseite eine informierte Entscheidung treffen. Diesbezüglich kann der Sender Meldungen über ein Treffen mit Real Madrid konkretisieren. Tatsächlich habe es ein solches im Rahmen der Champions-League-Reise des BVB nach London gegeben. Dabei soll sich Juni Calafat, der Chefscout der Königlichen, mit Mark Bellingham getroffen haben. Der Vater von Jude kümmert sich als Berater um die Karriereplanung seines Sprösslings. Wie konkret in einem Londoner Hotel über die Zukunft von Bellingham junior gesprochen wurde, bleibt derweil offen.

Mehr Geduld als bei Haaland

Grundsätzlich rechnet sich auch Dortmund noch Chancen auf ein weiteres Jahr mit dem jungen Führungsspieler aus, das dem englischen Nationalspieler mit einer satten Gehaltserhöhung schmackhaft gemacht werden soll, wie zuletzt Sportdirektor Sebastian Kehl angedeutet hat. Dem Bericht zufolge verfolgt er indes eine andere Strategie als noch Vorgänger Michael Zorc bei Erling Haaland im Vorjahr: Der BVB macht Bellingham demnach keinen großen Druck, zu einer raschen Entscheidung zu kommen. Haaland hatte vor seinem Wechsel zu Manchester City verärgert darauf reagiert, dass Dortmund auf frühe Klarheit drängte.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
14.03.2023