Stetige Entwicklung

Trapp: "Der Fortschritt trägt jetzt Früchte"

Kevin Trapp und die SGE befinden sich im Aufwind. Foto: Getty Images.
Kevin Trapp und die SGE befinden sich im Aufwind. Foto: Getty Images.

Die Spieler von Eintracht Frankfurt haben die Vorgaben ihres Cheftrainers Dino Toppmöller verinnerlicht und befinden sich im Aufwärtstrend. Kevin Trapp sprach nach dem 3:0-Erfolg bei Union Berlin positiv über die Entwicklung der vergangenen Wochen.

Zu Beginn dieser Saison präsentierte sich Eintracht Frankfurt in der Defensive stabil, vorne drückte nach dem späten Abgang von Randal Kolo Muani jedoch der Schuh. Dino Toppmöller war gezwungen, eine Lösung zu finden - und mit ein paar Wochen Anlaufzeit ist der Plan des Trainers aufgegangen.

Marmoush liefert

Die Lücke in der Spitze wurde von Omar Marmoush gefüllt. Der Sommerneuzugang lieferte mit zehn Toren in siebzehn Einsätzen schlagkräftige Argumente, wobei er alleine in den vergangenen drei Bundesligaspielen fünfmal erfolgreich war und gegen Union Berlin den zweiten aufeinanderfolgenden Doppelpack erzielte. In diesem Zeitraum erzielte die Eintracht insgesamt neun Bundesliga-Tore und feierte zudem ein 6:0 in der Conference League gegen HJK Helsinki.

Trapp: "Haben sehr viel Selbstvertrauen gewonnen"

Die Defensive ist weiterhin das Fundament, neun Gegentore bedeuten im ligaweiten Vergleich den geteilten zweiten Platz mit RB Leipzig, nur die Torhüter des FC Bayern mussten seltener hinter sich greifen (7). Da es mittlerweile auch in der Offensive klick gemacht hat, kann es fast nur noch nach oben gehen. "Der Fortschritt, den wir als Mannschaft gemacht haben, trägt jetzt Früchte. In den letzten Wochen haben wir sehr viel Selbstvertrauen gewonnen, das spürt man auf dem Platz", befand Kevin Trapp laut Hessenschau nach dem Schlusspfiff gegen Union. Geht es so weiter, ist die SGE wieder ein ernstzunehmender Kandidat auf einen Europapokalplatz - und auch in der Conference League könnte sie lange mitmischen.

Florian Bajus  
05.11.2023