SGE-Kapitän
Trapp: "Das schönste Kalenderjahr seit langer Zeit"

Obwohl Eintracht Frankfurt am Sonntag beim 1. FSV Mainz 05 nicht über ein 1:1 hinauskam, kann die SGE auf ein außergewöhnliches Jahr in der Vereinsgeschichte zurückblicken. Diese Meinung teilt auch Kapitän und Keeper Kevin Trapp.
Für Eintracht Frankfurt gab es zum Jahresabschluss ein Remis gegen den 1. FSV Mainz 05. "Der Punkt hier in Mainz ist okay. Die zweite Halbzeit war deutlich besser, in der ersten Hälfte war es sehr wenig von uns – wir haben uns komplett den Schneid abkaufen lassen, so ehrlich müssen wir sein. Mainz war in vielen Belangen besser. Gerade in den Zweikämpfen waren wir nicht da", konstatiert Kevin Trapp auf der Vereinswebsite der Hessen. Der deutsche Nationaltorhüter meint: "Wir wussten, dass genau so ein Spiel auf uns zukommt, und das macht es dann auch etwas schwieriger, es zu verdauen. Wenn wir die Zweikämpfe nicht annehmen, wird es sehr schwierig, egal gegen welchen Gegner, und das haben wir heute in der ersten Hälfte zu spüren bekommen. In der zweiten Halbzeit war es dann viel besser, da haben wir dann auch Fußball gespielt. Das Tor war wunderschön herausgespielt."
"Die Unterstützung unserer Fans war wieder unfassbar"
Der 32-Jährige betont: "Am Ende geht der Punkt in Ordnung. Wir haben den Glauben, dass wir nach Rückständen zurückkommen können. Weil wir schon öfter bewiesen haben, dass wir Spiele drehen können. Wir haben die Qualität. Zudem haben wir gute Halbzeitansprachen, die uns zeigen, was wir verändern müssen, um ein Spiel noch drehen zu können." Einen besonderen Dank richtet der Keeper an die Anhänger: "Die Unterstützung unserer Fans war wieder unfassbar. Wenn man sieht, was auch nach dem Spiel los ist. Und es ist nicht nur das Feiern, sondern auch die Rückmeldung, die wir bekommen – was die Fans uns alles sagen." Zum Abschluss sagt er: "Ich wage zu behaupten, dass dies das schönste Kalenderjahr war, das die Eintracht seit langer Zeit erlebt hat. Entsprechend ist es gut, dass wir heute gegen einen guten Gegner nicht verloren haben, und so ist ein solcher Abschluss für alle auch schön."
