Aktuell bei PSG

Trainerkollege: Mit Luis Enrique "schlimmste Zeit" erlebt

Luis Enrique ist seit Sommer zurück im Klubfußball. Foto: Getty Images
Luis Enrique ist seit Sommer zurück im Klubfußball. Foto: Getty Images

Luis Enrique hat im Sommer bei Paris Saint-Germain angeheuert. Für den 53-Jährigen ist es die erste Station im Klubfußball seit dem Abschied vom FC Barcelona 2017. Zwischenzeitlich hat er zwei Etappen als Nationaltrainer Spaniens hinter sich gebracht, die mit dem Aus bei der WM in Katar endeten. Ein Mitglied seines Trainerstabs äußert sich nun kritisch zur Zusammenarbeit

"Ich mag ihn als Trainer. Als Mensch ..."

"Wenn wir nur über Fußball sprechen, halte ich ihn für einen großartigen Trainer. Er hat bei großartigen Teams gearbeitet. Ich mag ihn als Trainer. Als Mensch bin ich ganz anderer Meinung, ich glaube, ich vertrete andere Werte", zitiert die spanische Zeitung Sport Jose Sambade. Der 50-Jährige war 2021 rund ein halbes Jahr lang Torwarttrainer unter Luis Enrique. "Für mich war es die schlimmste Zeit, die ich als Profi erlebt habe", sagt er in aller Deutlichkeit.

"Zwischen zwei verhärteten Fronten"

Alleine Luis Enrique sei das allerdings nicht vorzuwerfen. Sambade hat sich "zwischen zwei verhärteten Fronten" gewähnt, wobei er wohl den Trainerstab auf der einen und den Verband auf der anderen Seite meint. Von "den Leuten, die mich eingestellt haben", habe er großes Vertrauen vermittelt bekommen, "die Leute, mit denen ich arbeiten musste", hingegen wurden wohl nie mit Sambade warm.

"Hölle" statt "Paradies"

"Seit ich ein Kind war, habe ich davon geträumt, in die Nationalmannschaft zu kommen. Als ich im vermeintlichen Paradies angekommen bin, fand ich etwas vor, das eher der Hölle entspricht", so der Spezialcoach in blumigen Worten. Aktuell ist Sambade ohne Klub und Posten. Einen Anruf von Luis Enrique und PSG braucht er nach den öffentlichen Aussagen nicht erwarten. Der Spanier ist beim Nobelklub mit zwei Siegen und zwei Remis in die Ligue-1-Saison gestartet.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
07.09.2023