Freiburg am wenigsten
Trainer-Anzahl der letzten 20 Jahre: VfB vor Schalke & Co.

Frank Kramer ist beim FC Schalke 04 seit der Saison 2002/03 bereits der 17. hauptamtliche Trainer, den die Königsblauen eingestellt haben. In der Bundesliga engagierte seither nur der VfB Stuttgart noch mehr Übungsleiter.
Der kicker hat die Anzahl der hauptamtlichen Trainer der Bundesliga-Klubs seit der Saison 2002/03 aufgelistet. Bereits eingerechnet ist darin die neue Spielzeit 2022/23. Trainer mit zwei Amtszeiten sind nur einmal gezählt. Der VfB Stuttgart, wo aktuell Pellegrino Matarazzo Coach ist, hat im genannten Zeitraum insgesamt 18 Trainer eingestellt und damit so viele wie kein anderer Verein in der Bundesliga.
Der 1. FC Köln, der VfL Wolfsburg und der FC Schalke 04 haben mit 17 die zweitmeisten. Am wenigsten Coaches verbrauchte der SC Freiburg - und zwar insgesamt nur vier. Christian Streich leitet bei den Breisgauern wohlgemerkt schon seit über zehn Jahren und fünf Monaten das Traineramt und ist somit deutlich vor Union Berlins Urs Fischer (drei Jahre und elf Monate) der dienstälteste Bundesliga-Coach.
Anzahl der Trainer seit 2002/03
VfB Stuttgart: 18
1. FC Köln: 17
VfL Wolfsburg: 17
FC Schalke 04: 17
Hertha BSC: 16
Bayer 04 Leverkusen: 14
Borussia Mönchengladbach: 14
TSG Hoffenheim: 13
Union Berlin: 13
FC Augsburg: 12
VfL Bochum: 11
Borussia Dortmund: 11
FC Bayern: 10
Eintracht Frankfurt: 9
1. FSV Mainz 05: 9
RB Leipzig (gibt es erst seit 2009/10): 9
Werder Bremen: 7
SC Freiburg: 4
