Ehemaliger Eintracht-Coach

Ex-Monegasse Toure: "Kovac hat Monaco auf Vordermann gebracht!"

Ex-Eintracht-Trainer Niko Kovac im Dress der AS Monaco. Foto: Imago

Als Trainer von Eintracht Frankfurt gewann Niko Kovac 2018 den DFB-Pokal, wechselte danach zum FC Bayern München. Mittlerweile steht der Kroate bei der AS Monaco an der Seitenlinie und hat bei einem Eintracht-Verteidiger - der nie unter ihm spielte - Eindruck hinterlassen.

Aus dem Deutsche Bank Park in Frankfurt berichtet fussball.news-Reporter Benjamin Heinrich

Im ersten Jahr bei der AS Monaco schaffte Niko Kovac, ehemaliger Trainer des FC Bayern München, fast schon ein kleines Fußballwunder. Nach Abbruch der Saison 2019/20 standen die Monegassen auf Platz neun der Tabelle. Der 49-Jährige spielte in der Folgesaison lange Zeit um den Meistertitel mit, stand am Ende nur fünf Punkte hinter Tabellenführer OSC Lille auf Platz drei und schaffte es in die Qualifikation für die Champions League. "Ich denke, er hat bei seiner Ankunft eine sehr gute Arbeit geleistet und die Mannschaft aus der Bredouille geführt. Die letzte Saison war stark", schwärmte nun Almamy Toure auf Nachfrage von fussball.news vom Monaco-Coach. Der Franzose hatte von 2010 bis 2019 für den französischen Klub gespielt, ehe er zu Eintracht Frankfurt wechselte. Die Entwicklung seines Ex-Vereins verfolgt er immer noch sehr genau und als Ex-Trainer der Eintracht steht dort auch Kovac im Fokus.

Kovac bekam nach schwachem Saisonstart die Kurve

In dieser Saison allerdings hatten Kovac und Monaco Startschwierigkeiten. In der Champions League-Qualifikation besiegten die Franzosen zunächst Sparta Prag, scheiterten dann aber an Schachtar Donezk und spielen nun "nur" in der Europa League. In der Ligue 1 hingegen gelang in den ersten sechs Spielen nur ein einziger Sieg. Der ehemalige Bayern-Coach geriet schon in die Kritik. Zuletzt aber stimmten die Ergebnissen wieder. In der Europa League ist Monaco mit vier Punkten aus zwei Spielen gestartet und in der Liga gelangen in drei Spielen drei Siege - Platz sechs nach neun Spieltagen. "Auch wenn der Saisonstart nicht so einfach war, aber jetzt sind sie wieder voll im Soll", erklärte Toure aus der Ferne.

"Die Handschrift des Trainers ist erkennbar"

Der Kovac-Fußball in der Ligue 1 zeige dabei durchaus Parallelen zur Bundesliga: "Die Spielweise von Monaco ist sehr ähnlich. Der Ball läuft gut, es wird hoch gepresst. Die Handschrift des Trainers ist erkennbar. Und die Ergebnisse stimmen auch wieder." Obwohl der 25-jährige Defensivspieler selbst nie unter Kovac gespielt hat, erst ein halbes Jahr nach dessen Abgang bei Eintracht Frankfurt zum hessischen Traditionsverein gewechselt war, hat er größten Respekt vor diesem, ehemalige Teamkollegen werden ihm viel Positives erzählt haben: "Ich freue mich sehr für ihn. Dass ein Trainer seiner Klasse einen guten Verein in Frankreich trainiert und auf Vordermann gebracht hat und auch immer weiterbringt." 

Benjamin Heinrich  
07.10.2021