Vor Bayern-Abschied

Torwart-Not: Darum drückt Inter bei Sommer auf das Gaspedal

Sommer steht vor einem Wechsel nach Italien. Foto: Getty Images
Sommer steht vor einem Wechsel nach Italien. Foto: Getty Images

Der FC Bayern jongliert dieser Tage mit einigen Personalthemen. Während das Werben um Harry Kane die Schlagzeilen dominiert und das Überangebot im Mittelfeld einer Lösung bedarf, sieht es zwischen den Pfosten am konkretesten nach baldigen Transfers aus. Alexander Nübel und Yann Sommer könnten sich in Kürze verabschieden. Beim Schweizer drückt Inter Mailand nun ganz besonders aufs Gaspedal.

Wie die in Mailand erscheinende Zeitung Gazzetta dello Sport berichtet, will der diesjährige Champions-League-Finalist den Deal um den Nationalspieler so schnell wie möglich eintüten. Die Zeit drängt, weil die Lombarden am Sonntag zu einer Vorbereitungstournee nach Japan aufbrechen. Dabei soll sich die durchaus stark veränderte Mannschaft finden und auch als Gruppe zusammenwachsen. Testspiele gegen den saudischen Vizemeister Al-Nassr um Cristiano Ronaldo und den ehemaligen Inter-Profi Marcelo Brozovic sowie Paris Saint-Germain (mit Ex-Kapitän Milan Skriniar) runden das Programm in Fernost ab.

Onana und Handanovic weg

Nach dem Verkauf von Andre Onana an Manchester United und dem Abschied von Klublegende Samir Handanovic, der keinen neuen Vertrag erhalten hat, steht Trainer Simone Inzaghi aktuell ohne Keeper dar, dem der Klub zu Saisonbeginn ernsthaft das Vertrauen schenken würde. Den Posten als Nr.1 soll Sommer übernehmen, der zudem einen jungen Herausforderer zur Seite gestellt bekäme. Die Chancen auf die rasche Verpflichtung nach nur einem halben Jahr bei Bayern stehen dabei offenbar gut. Die Beziehungen zwischen den Klubs gelten als exzellent, zum Beispiel wegen des Münchner Aufsichtsrats Karl-Heinz Rummenigge, der drei Jahre bei Inter gespielt hat.

Nur 4 Millionen Euro Ablöse?

Der italienische Pokalsieger soll dabei darauf hoffen, Sommer für nur 4 Millionen Euro zu bekommen und diese Summe auch noch in mehreren Tranchen zahlen zu dürfen, nachdem die Ausstiegsklausel des Routiniers über kolportierte 6 Millionen Euro bereits abgelaufen sei. Dahingehend gibt es allerdings unterschiedliche Auffassungen bei verschiedenen Berichterstattern. An Sommer hatte Inter Mailand dem Bericht zufolge derweil schon in der Vergangenheit Interesse. Ursprünglich sei der Plan gewesen, den 34-Jährigen in diesem Sommer ablösefrei von Borussia Mönchengladbach zu holen. Ein halbes Jahr vor Vertragsende verkauften die Fohlen ihn aber bekanntlich nach München, um die Lücke von Manuel Neuer zu füllen. Ähnliches plant nun Inter mit Sommer.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
20.07.2023